Eine etwas andere Buchrezension: In diesem Gastartikel stellt buurtaal-Leser Stephan Cornelius (Oldenburg) den „Canon van het Nederlands verleden“ vor, den Jan Bank, Gijsbert van Es…
2 KommentareKategorie: Kultur, Tradition & Geschichte
Wie ein Familienunternehmen aus Eindhoven im Süden der Niederlande im zwanzigsten Jahrhundert zur Multinational wurde …. Ein Gastartikel auf Niederländisch. [ … ]
18 KommentareDer Einzug von Sinterklaas (Nikolaus) und Zwarte Piet jedes Jahr im November ist in den Niederlanden ein großes Ereignis. Diesmal war ich dabei und habe die Ankunft des ehrwürdigen Bischofs und seiner Helfer in Bildern dokumentiert.
29 KommentareDie niederländischen Nationalfarben sind rot-weiß-blau. Aber was ist mit orange?
21 KommentareNiederländische Lieblingsbücher Vom 19. bis 23. Oktober findet die Frankfurter Buchmesse statt. In diesem Jahr sind mein Heimatland – die Niederlande – und der niederländischsprachige…
56 Kommentare
Das Stadtarchiv von Amsterdam bietet auf seinem Youtube-Kanal einige sehenswerte Videos zur Entwicklung der niederländischen Hauptstadt über die Jahrhunderte. Die Amsterdamer Grachten kennt jeder. Nicht…
12 KommentareWer keine Lust auf unverhältnismäßig hohe Versandkosten hat, sollte niederländische Bücher beim Buchhandel Hintzen in Kleve bestellen. Der arbeitet mit einer niederländischen Buchhandlung zusammen und versendet niederländische Lektüre günstig innerhalb Deutschlands.
38 KommentareIn diesem Gastartikel gibt buurtaal-Leserin Simone einen kleinen Einblick in das Leben von Wilhelm II. Von 1918 bis zu seinem Tod 1941 lebte der entthronte…
16 Kommentare