Wann und wie nutzt man „er“ im Niederländischen? Gibt es eine deutsche Übersetzung oder Entsprechung für „er“?
45 KommentareKategorie: Grammatik
Niederländische Grammatik
Alexandras Café vs. Alexandra’s Café: Für die Verwendung des Genitiv-Apostrophs gelten im Niederländischen teilweise andere Regeln als im Deutschen. [ … ]
26 KommentareNiederländer nutzen gerne verkleinwoorden – Diminutive. In diesem Artikel erfährst du, wieso meine Landsleute das machen.
31 KommentareDie Beugung der Adjektive im Niederländischen funktioniert nach einem ziemlich gradlinigem System. Ich habe es in einer Infografik zusammengefasst. Die Gretchenfrage: mit oder ohne e?…
24 KommentareDas Deutsche kennt drei bestimmte Artikel: der, die, das. Wie sieht das im Niederländischen aus? Gibt es dort auch drei verschiedene Artikel? Ebenso wie im…
28 KommentareSein oder haben? Im Niederländischen bildet man das Partizip II mancher Verben anders als im Deutschen.
22 KommentareZullen und zouden: Wann benutzt man was? Und wie spricht man das nun genau aus: ik zal und ik zou? Diesen Blogartikel gibt es auch zum Mithören [ …]
25 KommentareHun oder hen? Der Unterschied zwischen diesen beiden niederländischen Personalpronomen in Bild & Text erklärt …
38 Kommentare