
eine Website über
die kleinen und großen Unterschiede
zwischen der deutschen
und der niederländischen
Sprache und Kultur ;)
Was sind falsche Freunde und wieso gibt es sie besonders häufig im Deutschen und Niederländischen?
Beim Lernen einer verwandten Sprache lauern die so genannten falschen Freunde: Wörter oder Ausdrücke, die zwar (fast) identisch klingen oder aussehen, jedoch oft eine völlig andere Bedeutung haben.
Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch
Alles, was du über fluchen und schimpfen auf Niederländisch wissen wolltest (aber dich vielleicht nicht getraut hast, zu fragen). Achtung: Nichts für zart besaitete Gemüter.
Weiterlesen … Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

Deutschland und die Niederlande sind Nachbarländer.
Aber kennen wir uns wirklich?
Wat weten we nu echt van elkaar?
Aktuelle Artikel
Was sind falsche Freunde und wieso gibt es sie besonders häufig im Deutschen und Niederländischen?
Beim Lernen einer verwandten Sprache lauern die so genannten falschen Freunde: Wörter oder Ausdrücke, die zwar (fast) identisch klingen oder aussehen, jedoch oft eine völlig andere Bedeutung haben.
Das dicke und das dünne niederländische L
Ein Phänomen, an dem man Niederländer sofort erkennt, wenn sie deutsch sprechen, ist ihre Aussprache des L. Im Niederländischen wird dieser Klang nämlich anders gesprochen als im Deutschen.
Shrinkflation und Skimpflation
Zwei Phänomene dieser Zeit: Shrinkflation und Skimpflation – und mögliche deutsche Alternativen …
Was bedeutet „er“ im Niederländischen und wie nutzt man es?
Wann und wie nutzt man „er“ im Niederländischen? Gibt es eine deutsche Übersetzung oder Entsprechung für „er“?
Weiterlesen … Was bedeutet „er“ im Niederländischen und wie nutzt man es?
Op, af, uit
Op, af und uit sind drei kleine Präpositionen, mit denen man im Niederländischen beschreiben kann, dass man etwas fertig hat.
Zoff um den Apostroph
Alexandras Café vs. Alexandra’s Café: Für die Verwendung des Genitiv-Apostrophs gelten im Niederländischen teilweise andere Regeln als im Deutschen. [ … ]
Kenntnisse und Wissen
Nicht nur Daten und Informationen nutzt man im Niederländischen etwas anders als im Deutschen. Im Bereich Wissen gibt es noch mehr potenzielle Stolperfallen. Kenntnisse und kennis Eine davon ist kennis…
Schlimm und knapp
Zwei falsche Freunde, die im Deutschen und Niederländischen oft Hand in Hand gehen, sind die Wortpaare knapp/knap und schlimm/slim.

Hoi! Schön, dass du hergefunden hast. Ich bin Alexandra – eine Niederländerin in Deutschland und die Frau hinter buurtaal.
Seit 2009 gebe ich hier auf buurtaal Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer:innen. Abseits der üblichen Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.
Wissenswertes zu folgenden Themen


der buurtaal-Newsletter
Möchtest du auf dem Laufenden bleiben?
De buurtaal-nieuwsbrief erscheint etwa einmal im Monat und informiert über neue Blogartikel. Darüber hinaus findest du Tipps und Hinweise für deinen nächsten Niederlande-Besuch. Auch warnt der Newsletter vor falschen Freunden und behütet dich vor Fettnäpfchen 🍌