Welkom auf buurtaal
(fast) alles über die kleinen und großen Unterschiede
zwischen der deutschen
und der niederländischen Sprache und Kultur ;)
Hoi,
schön, dass du hergefunden hast. Ich bin Alexandra – eine Niederländerin in Deutschland und die Frau hinter buurtaal.
Seit 2009 gebe ich hier auf buurtaal Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer:innen. Abseits der üblichen Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.
Drei Missverständnisse über die Niederlande
Als Niederländerin in Deutschland werde ich regelmäßig mit hartnäckigen Klischees über mein Heimatland und meine Muttersprache konfrontiert. In diesem Post gehe ich einigen davon auf den Grund.
Verniedlichung mit System: der Diminutiv im Niederländischen
Wenn du regelmäßig mit Niederländern zu tun hast, dürfte es dir schon aufgefallen sein: lekker weertje hè?ik ben een weekje op vakantie geweestik kom ietsje later Meine Landsleute benutzen gerne verkleinwoorden.Diminutive (Verkleinerungsformen) Warum ist das so?…
Weiterlesen … Verniedlichung mit System: der Diminutiv im Niederländischen
Deutschland und die Niederlande sind Nachbarländer.
Aber kennen wir uns wirklich?
Wat weten we nu echt van elkaar?
Was man wissen sollte, wenn man am 4. oder 5. Mai in den Niederlanden ist
Der 4. und der 5. Mai sind in den Niederlanden besondere Tage. Am 4.5. gedenkt man die Opfer von Kriegen, am 5.5. des Endes der deutschen Besatzung.
Weiterlesen … Was man wissen sollte, wenn man am 4. oder 5. Mai in den Niederlanden ist
Jedes Jahr ein kostenloses Buch mit dem boekenweekgeschenk
Jedes Jahr im März erhält man in niederländischen Buchhandlungen ein gratis Buch dazu, wenn man für 15 € an niederländischsprachigen Büchern kauft.
Weiterlesen … Jedes Jahr ein kostenloses Buch mit dem boekenweekgeschenk
Frohe Ostern!
Frohe Ostern auf Niederländisch? Vrolijk Pasen! Oder: Fijne paasdagen! Und Karfreitag? Goede Vrijdag …
Ein Mund voller Zähne …
Was bedeutet die niederländische Redewendung met de mond vol tanden staan?
Wie bitte?!
Was heißt „bitte“ auf Niederländisch? Es gibt mehrere Möglichkeiten, darunter alsjeblieft und alstublieft, ja nach Kontext auch graag.
Guus Meeuwis – eine musikalische Entdeckung
Der in den Niederlanden bekannte und beliebte Sänger Guus Meeuwis hat auch Fans in Deutschland.
Was bedeutet „er“ im Niederländischen und wie nutzt man es?
Wann und wie nutzt man „er“ im Niederländischen? Gibt es eine deutsche Übersetzung oder Entsprechung für „er“?
Weiterlesen … Was bedeutet „er“ im Niederländischen und wie nutzt man es?
Lakritz ist ein Gefühl
Wie heißt Lakritz auf Niederländisch und warum mögen die Niederländer das Zeug so gern?
der buurtaal-Newsletter
Abonnent:innen erhalten meinen Niederländisch-Newsletter als Ergänzung zum buurtaal-Blog.
De nieuwsbrief erscheint etwa einmal im Monat und informiert über neue Blogartikel. Die erweiterte Variante gibt darüber hinaus Tipps und Hinweise für deinen nächsten Niederlande-Besuch, warnt vor falschen Freunden und behütet dich vor Fettnäpchen 🍌
Interessiert dich ein spezielles Thema, wie Aussprache, niederländisches Essen oder Gewohnheiten?
Es gibt auf buurtaal folgende Rubriken: