Holländischer Kakao – Bei diesem typisch niederländischen Getränk denken viele an dampfende Tassen mit in heiße Milch eingerührtem Kakaopulver – vorzugsweise von traditionellen Herstellern wie…
50 KommentareKategorie: Essen & Trinken
Was essen und trinken die Niederländer gerne? Typisch niederländische Spezialitäten, oft auch mit Rezept zum selber machen. Hin und wieder auch mal eine deutsche Spezialität :)
Erdnussbutter heißt pindakaas auf Niederländisch. Wie es zu dem Namen gekommen ist, erkläre ich in diesem Blogpost.
39 KommentareZwischen den Jahren essen die Niederländer gerne Oliebollen und Appelflappen: süßes, Krapfen- oder Schmalzkuchen-ähnliches Gebäck aus der Fritteuse. Gelukkig Nieuwjaar! Das wünscht man sich in…
39 KommentareAls typisch niederländisch gilt ontbijtkoek, in Deutschland bekannt als Frühstückskuchen oder Honigkuchen. Auch wenn der Name anderes vermuten lässt: Ontbijtkoek gehört nicht unbedingt zu einem…
18 KommentareWer an die Niederlande denkt, denkt an Käse. Ein Klischee, aber trotzdem: „Käse aus Holland“ ist in Deutschland ein Begriff. Und Frau Antje natürlich ……
59 KommentareStroopwafels, kersenvlaai, Bossche bollen … Leider nicht zum Anbeißen, aber lecken ist bei diesen regionalen niederländischen Spezialitäten durchaus erwünscht. Die oben genannten sind zusammen mit…
11 KommentareTypisch niederländisch sind nicht nur Vla, Stroopwafels, Pommes Spezial, Frikandel und Kroket, sonder auch indonesisches Essen.
46 KommentareSpekulatius geht immer. Nicht nur in der kalten Jahreszeit. In den Niederlanden bekommt man dieses Gebäck das ganze Jahr hindurch. Besonders beliebt ist es aber in der Nikolauszeit. Aber wo kommt eigentlich die Bezeichnung speculaas, bzw. Spekulatius her? [ … ]
22 Kommentare