Lesung und Diskussion Mitte Dezember fand im Haus der Niederlande der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster eine sogenannte Bloglese statt. Co-Blogger Oliver Hübner von Blog Speciaal…
5 KommentareKategorie: Kultur, Tradition & Geschichte
Die niederländische Bahn spricht ihre Kunden nicht mehr mit „meine Damen und Herren“, sondern mit „liebe Reisende“ an.
7 KommentareJeder, der mal in Amsterdam, Volendam oder einer anderen halbwegs touristischen Gegend in den Niederlanden unterwegs war, wird es kennen: Das sich küssende Pärchen in…
11 KommentareTypisch niederländisch sind nicht nur Vla, Stroopwafels, Pommes Spezial, Frikandel und Kroket, sonder auch indonesisches Essen.
46 KommentareEine etwas andere Buchrezension: In diesem Gastartikel stellt buurtaal-Leser Stephan Cornelius (Oldenburg) den „Canon van het Nederlands verleden“ vor, den Jan Bank, Gijsbert van Es…
2 KommentareWie ein Familienunternehmen aus Eindhoven im Süden der Niederlande im zwanzigsten Jahrhundert zur Multinational wurde …. Ein Gastartikel auf Niederländisch. [ … ]
18 KommentareDer Einzug von Sinterklaas (Nikolaus) und Zwarte Piet jedes Jahr im November ist in den Niederlanden ein großes Ereignis. Diesmal war ich dabei und habe die Ankunft des ehrwürdigen Bischofs und seiner Helfer in Bildern dokumentiert.
28 KommentareDie niederländischen Nationalfarben sind rot-weiß-blau. Aber was ist mit orange?
19 Kommentare