Frohe Ostern auf Niederländisch? Vrolijk Pasen! Oder: Fijne paasdagen! Und Karfreitag? Goede Vrijdag …
11 KommentareKategorie: Redewendungen & Vokabular
Niederländische und deutsche Ausdrücke und Redewendungen, Vokabeln, Floskeln und falsche Freunde
Was bedeutet die niederländische Redewendung met de mond vol tanden staan?
6 KommentareWas heißt „bitte“ auf Niederländisch? Es gibt mehrere Möglichkeiten, darunter alsjeblieft und alstublieft, ja nach Kontext auch graag.
2 KommentareWer in Deutschland zum Arzt muss, vereinbart einen Termin. Doch wie macht man das im Niederländischen?
Schreib einen KommentarWarum heißt es im Deutschen: sich bedanken? Man dankt ja nicht sich selbst.
18 KommentareAuf der Schwelle zum neuen Jahr wünsche ich allen einen guten Rutsch! Wo kommt der „gute Rutsch“ her? Es klingt zwar so und zum Wetter…
14 KommentareLange habe ich gedacht, dass Deutsche immun sind gegen wintertenen, denn hierzulande klagt in der kalten Jahreszeit niemand über Winterzehen …
17 KommentareUnbekannte ansprechen: Wie sagt man „Entschuldigen Sie bitte, können Sie mir sagen, …“ auf Niederländisch?
10 Kommentare