Die Deutschen grillen richtig gern – und richtig viel. Eingefleischte Grillfans können sich in Grundsatzdiskussionen über die beste Garmethode und die richtige Anzündtechnik verlieren.
113 KommentareSchlagwort: essen
Ein eher unscheinbares Gemüse stand in den letzten Tagen international im Scheinwerferlicht. Der deutsche Name des Übeltäters: Sprossen. Die Keimlinge waren am Wochenende als mögliche Brutstätte des EHEC-Erregers ins Visier der Forscher geraten. In den Niederlanden sorgte das Grünzeug in erster Linie für eine Sprachverwirrung. Die dortigen Medien machten aus den Sprossen nämlich kurzerhand [ … ]
37 KommentareIch bin auch ein großer Fan von allem, wo Apfel drin ist. Vor allem Apfelkuchen esse ich sehr gerne. Hier mein favorites Rezept für echte nederlandse appeltaart.
40 KommentareIn deutschen Häusern und Wohnungen duftet es in der Adventszeit nach frischgebackenen Weihnachtsplätzchen. In den Niederlanden ist diese Tradition weniger verbreitet. Stollen mögen die Niederländer aber auch.
27 KommentareNachdem ich hier auf buurtaal schon diverse typisch niederländische Gerichte und Leckereien habe Revü passieren lassen, ist es nun höchste Zeit für eine deutsche Spezialität: Schwäbische Kässpätzle.
22 KommentareNeue falsche Freunde auf buurtaal: Wenn jemand in den Niederlanden Ik zit vol sagt, heißt das nicht, dass er oder sie zu tief ins Glas geschaut hat. Vielmehr gibt diese Person damit zu erkennen, dass sie genug gegessen hat. Mit anderen Worten: Er oder sie ist satt. Ist ein Niederländer hingegen zat, hat er eindeutig einen über den Durst getrunken …
12 KommentareSowohl das Deutsche als auch das Niederländische kennt die Wörter gierig und deftig. Nur verwendet man diese Begriffe in den beiden Sprachen in etwas unterschiedlichen Situationen. Das gleiche gilt für stur / stoer und brutal / brutaal.
31 KommentareFast alle Deutsche die ich kenne und die schon mal in den Niederlanden waren mögen vla. Diese typisch niederländische Süßspeise (nicht zu verwechseln mit dem…
129 Kommentare