Neben leuk ist lekker eins der am meisten verwendeten Wörter im Niederländischen. Aber was genau ist alles lekker – und was nicht?
50 KommentareSchlagwort: essen
Uitwaaien und uitbuiken sind zwei oft verwendete niederländische Verben, für die es im Deutschen nicht wirklich eine Entsprechung gibt. Dies ist die erweiterte Version eines…
16 KommentareWer an die Niederlande denkt, denkt an Käse. Ein Klischee, aber trotzdem: „Käse aus Holland“ ist in Deutschland ein Begriff. Und Frau Antje natürlich ……
62 KommentareSpekulatius geht immer. Nicht nur in der kalten Jahreszeit. In den Niederlanden bekommt man dieses Gebäck das ganze Jahr hindurch. Besonders beliebt ist es aber in der Nikolauszeit. Aber wo kommt eigentlich die Bezeichnung speculaas, bzw. Spekulatius her? [ … ]
22 KommentareAls Niederländerin in Deutschland werde ich regelmäßig mit hartnäckigen Klischees über mein Heimatland und meine Muttersprache konfrontiert. In diesem Post gehe ich einigen davon auf den Grund.
62 KommentareNiederländische pannenkoekenhuizen haben eine besondere Atmosphäre: Sie sind voller Kindergeschrei, riechen nach einer Mischung aus gebratenem Speck und Zucker und man darf sich nicht über klebrige Tische und Stühle wundern, geschweige denn aufregen. Wenn man das weiß … [ … ]
35 KommentareKein deutscher Supermarkt hat es. Dabei ist es doch ein so geniales Produkt. Manch ein Niederländer in Deutschland hat schon verzweifelt vor dem Backregal gestanden:…
28 KommentareDer niederländische Supermarktkonzern übernimmt die belgische Supermarktkette Delhaize. Was hat das für Folgen für Preis, Sortiment und Produktbezeichnungen? [ … ]
12 Kommentare