Gastautorin Katrin erlebte 2004 in den Niederlanden Koninginnedag.
13 KommentareKategorie: Alltag in den Niederlanden
Nachdem im vorigen Beitrag die deutsche Katrin über ihre Integration in den Niederlanden berichtete, betrachtet Bob das gleiche Thema diese Woche aus der umgekehrten Richtung. Er lebt als Niederländer in Thüringen und blogt auf Hollander in Duitsland. Wann ist man als Niederländer integriert in Deutschland, wann ist man angekommen? [ … ]
119 KommentareGeschickt und effizient lavieren niederländische Fahrradfahrer durch den Großstadtdschungel. Ausländer, die mit ihnen mithalten können, dürfen sich als integriert betrachten. [ … ]
62 KommentareBei jedem Besuch in den Niederlanden fällt es mir auf: auf meinen Spaziergängen dort begegnen mir immer wieder Katzen – viel häufiger als in Deutschland …
56 KommentareDeutschland kennt keine allgemein verbindliche Höchstgeschwindigkeit, allenfalls gibt es Tempolimits auf Teilstrecken. Im Prinzip darf jede(r) so schnell fahren wie er oder sie will. Irgendwie…
26 KommentareAls Niederländerin bin ich eigenlich mehr eine Schlittschuhläuferin – een schaatsster. Hier in Deutschland habe ich jedoch die Vergnügungen des Langlaufens kennengelernt. Die niederländische Sprache kennt kein eigenes Wort für diese Sportart …
18 KommentareAls Niederländerin bin ich immer wieder erstaunt, wie viele Apotheken es in Deutschland gibt. In den Niederlanden findet man an jeder Straßenecke eine Bankfiliale oder…
19 KommentareDeutschland ist mit seinen gut 357.000 km² in etwa 8,5 Mal so groß wie die Niederlande. Aber nicht nur das Land selbst nimmt auf der…
30 Kommentare