Ein hartnäckiges Klischee haftet den Niederländern an: sie sollen immer die Vorhänge offen lassen – oder gar keine haben … Niederländische Häuser und Wohnungen mögen…
97 Kommentarebuurtaal Beiträge
Als Niederländerin bin ich eigenlich mehr eine Schlittschuhläuferin – een schaatsster. Hier in Deutschland habe ich jedoch die Vergnügungen des Langlaufens kennengelernt. Die niederländische Sprache kennt kein eigenes Wort für diese Sportart …
18 KommentareIn Deutschland liefern sich Befürworter und Gegner gerade einen Schlagabtausch: Soll die deutsche Sprache im Grundgesetz verankert werden oder nicht?
6 KommentareIm Deutschen gibt es Kopf und Haupt, im Niederländischen kop und hoofd. Klingt ganz schön ähnlich, aber benutzt man die Bezeichnungen auch gleich, oder gibt…
17 KommentareAls Niederländerin bin ich immer wieder erstaunt, wie viele Apotheken es in Deutschland gibt. In den Niederlanden findet man an jeder Straßenecke eine Bankfiliale oder…
19 KommentareSophie und Sem waren 2010 in den Niederlanden die populärsten Vornamen für Neugeborene. Der Name Sophie kehrt damit an die Spitzenposition bei den Mädchen zurück,…
14 KommentareVon Monstern halte man sich lieber fern – zumindest, wenn man ihnen in Albträumen, Märchen oder Filmen begegnet. Vor allem die deutschen Vertreter der Gattung,…
26 KommentareEinige zehntausend Leute in den Niederlanden und Belgien beginnen das neue Jahr mit einem erfrischenden Sprung in Meeres- oder Seewasser. Um die vier Grad Celsius…
12 Kommentare




