Eine Hausgeburt oder eine Entbindung im Krankenhaus? Niederländische und deutsche Frauen beantworten diese Frage ziemlich unterschiedlich. Ein kultureller Unterschied In den Niederlanden liegt die Hausgeburtenrate…
19 KommentareSchlagwort: Körper und Gesundheit
Im Niederländischen hat man verschiedene Verben die „schneiden“ bedeuten.
38 KommentareSterbehilfe: Seit 2002 ist sie in den Niederlanden unter bestimmten Bedingungen erlaubt – die aktive Lebensbeendigung durch einen Arzt auf ausdrückliches Verlangen des Patienten, wenn…
96 KommentareEtwa ein Drittel unseres Lebens verbringt der Mensch im Bett. Jetzt, wo die Tage kürzer werden, nimmt das Bedürfnis nach Ruhe bei vielen eher noch zu. Ebenso wie das Deutsche kennt das Niederländische viele Wörter und Ausdrücke für schlafen, manche neutral, manche eher informell [ … ]
59 KommentareMenschen haben in Deutschland eine Haut, die niederländische Entsprechung heißt huid. Neben huid kennt das Niederländische auch das Wort vel, das durch die Jahrhunderte als Synonym verwendet wurde. [ … ]
19 KommentareAls Niederländerin bin ich immer wieder erstaunt, wie viele Apotheken es in Deutschland gibt. In den Niederlanden findet man an jeder Straßenecke eine Bankfiliale oder…
19 KommentareDer deutsche Ausdruck „krankfeiern“ hat für mich einen komischen Beigeschmack. Er klingt eher nach Party als nach Rückzug aufs Sofa. Wenn man in den Niederlanden mal einen Tag nicht arbeiten will, nimmt man einen baaldag oder einen snipperdag
35 KommentareEen uitvaart im Niederländischen ist etwas ganz anderes als eine Ausfahrt im Deutschen …
5 Kommentare