Last updated on 06-11-2017
Aus heißt im Niederländischen uit und Fahrt lässt sich mit vaart übersetzen. Was liegt also näher, als aus der Ausfahrt eine uitvaart zu machen?
Tatsächlich gibt es das Wort im Niederländischen. Wer jedoch einem verirrten Niederländer freundlicherweise in seiner eigenen Sprache erklärt, dass er die nächste uitvaart nehmen soll, kann mit hochgezogenen Augenbrauen rechnen. Das Wort bezeichnet im Nachbarland nämlich Beerdigung oder Beisetzung.
Typische falsche Freunde also. Die beiden Wörter sehen sich sehr ähnlich, bedeuten aber etwas völlig Unterschiedliches.
Afrit, oprit, inrit
Um den orientierungslosen Niederländer aus dem Beispiel auf die richtige Spur zu lenken, zeigt man ihm lieber die nächste afrit. So bezeichnet man dort die Autobahn-Ausfahrt. Auf dem Schild, das den Beginn der afrit kennzeichnet, steht allerdings einfach nur „uit“, also aus.
Ausfahrt in Sinne von Hofausfahrt oder Garagenausfahrt kennt man in den Niederlanden als uitrit.
Die Auffahrt zur Autobahn nennt sich im Niederländischen oprit (auf = op). Das gleiche Wort kann aber auch die Einfahrt (zur Garage oder zum Hof) bezeichnen. Neben oprit kommt auch inrit vor, das meistens verwendet wird, wenn man irgendwo hineinfährt, zum Beispiel in das Parkhaus.
Auf einen Blick
Deutsch | Niederländisch |
Ausfahrt (Autobahn) | afrit |
Ausfahrt (Hof, Garage) | uitrit |
Auffahrt | oprit |
Einfahrt | inrit, oprit |
Tja, auf Niederländisch wird nunmal viel gereden (‚geritten‘), nicht nur auf Pferden, sondern auch auf allem was Räder hat und sogar auf Schlittschuhen. Gevaren (‚gefahren‘) wird nur über (flüssiges) Wasser.
Eigentlich ist ‚uitvaart‘ aus niederländischer Sicht ein bemerkenswerteres Wort als die ‚rit‘-Reihe, denn trotz der vielen Flüsse und Kanäle findet die Beerdigung nur selten über Wasser statt. Und Hemelvaart? Wie vaart man zum Himmel? Ah, schon klar: Dieses Wunder ergab sich wohl bei starkem Regen.
Und was ist von luchtvaart (Luftfahrt) zu halten?
Die niederländischen Fortbewegungsverben rijden und varen geben genug für einen eigenen Blogpost her ;-)
Ein Bekannter aus Amsterdam hat mir unlaengst gesagt, er sei von Amtsvoort nach Dortmund ‚geritten‘, um bei der Kinderbescherung seiner Kusine zu sein. Natuerlich fragte ich ihn, was fuer Pferderasse er ‚geritten‘ sei, woraufhin, wir beide in schallendes Gelaechter ausgebrochen sind:-)
Manchmal koennen solche „valstrikken“ gefaehrlich, sogar toedlich sein, wie z.B. bei der falschen ‚afrit‘, wo sie Geisterfahrer doch zu einer ‚uitvaart‘ fuehren koennen .lol
Wat betekent het wo0rd “ongast“ alstublieft?