Du auf Niederländisch: Je oder jij? Was ist der Unterschied?
37 KommentareKategorie: Grammatik
Niederländische Grammatik
Im Niederländischen kann man – genauso wie im Deutschen – Verben aus Substantiven bilden, indem man -en (manchmal nur -n) anhängt. Nur bietet die Nachbarsprache…
34 KommentareNiederländisch lernen geht auch im Internet. Hier auf buurtaal habe ich eine Reihe kostenloser Angebote zusammengetragen.
76 KommentareBei manchen Verben im Niederländischen hat man im Perfekt die Wahl zwischen der Beugung mit hebben (haben) und zijn (sein). Auch Verben die eine Bewegung ausdrücken, lassen beide Formen zu. Steht dabei das Ziel oder die Richtung (das Ergebnis) im Vordergrund, dann verwendet man zijn. Geht es eher um die Aktivität als solche, wählt man hebben.
15 KommentareNachdem ich im letzten Beitrag die drei niederländischen Wortgeschlechter und die zwei Artikel de und het vorgestellt habe, möchte ich diesmal ein paar Beispiele zeigen,…
23 Kommentare