Andere Länder – andere Sitten – andere Begrüßungen. Zwei der Letzteren, an die ich mich als Niederländerin hier in Deutschland richtig gewöhnen musste, passieren in…
65 Kommentarebuurtaal Beiträge
Bekannt und beliebt: die holländische Stroopwafel.
64 KommentareEbenso wie lekker ist leuk ein Wort, das man im Niederländischen gern und oft verwendet. In vielen Fällen kann man es mit nett übersetzen, aber…
29 KommentareNeue falsche Freunde auf buurtaal: Wenn jemand in den Niederlanden Ik zit vol sagt, heißt das nicht, dass er oder sie zu tief ins Glas geschaut hat. Vielmehr gibt diese Person damit zu erkennen, dass sie genug gegessen hat. Mit anderen Worten: Er oder sie ist satt. Ist ein Niederländer hingegen zat, hat er eindeutig einen über den Durst getrunken …
12 KommentareWie heißt der Sperling auf Niederländisch? Und die Amsel, das Rotkehlchen und die Blaumeise? Ich fotografiere gern vogels (Vögel). Eine Kennerin bin ich keineswegs, aber…
19 KommentareWie sagt man „einkaufen“ auf Niederländisch? Und was hat das mit Botschaften zu tun?
21 KommentareIn seinem Buch „Lass mal sitzen“ nimmt der Deutsche Reinhard Wolff auf unterhaltsame Art das steenkolenduits (das gebrochene Deutsch) der Niederländer unter die Lupe. Er führt dabei durch verschiedene Bereiche des Alltags und vor allem auch des Geschäftslebens.
49 KommentareHet Wereldkampioenschap voetbal (die Fußball-Weltmeisterschaft) in Süd-Afrika hält diese Wochen viele Sportfans in Atem. Während das deutsche Team den Pokal 1954, 1974 und 1990 mit nach Hause nehmen durfte, ist das den niederländischen Fußballern bislang noch nie gelungen …
20 Kommentare





