Das deutsche Verb verunglücken und das niederländische verongelukken unterscheiden sich in einem wesentlichen Punkt …
17 KommentareSchlagwort: Fettnäpfchen
Was heisst Geburtstag haben auf Niederländisch, und wie feiern die Niederländer Geburtstage?
37 KommentareWer in Deutschland zum Arzt muss, vereinbart einen Termin. Doch wie macht man das im Niederländischen?
3 KommentareDas kannst du nicht machen. Das bringt Unglück. Ich war wieder in ein Fettnäpfchen getreten. Der Grund: Ich wollte meinen Geburtstag, der an einem Montag…
47 KommentareDie junge Deutsche Anne studiert ein Semester an der Kunstakademie in Amsterdam. Im diesem Erste-Hilfe-Buch zu den Niederlanden lässt die Autorin sie in so ziemlich alle Fettnäpfchen tapsen, die es gibt. Insgesamt 31 kurze Kapitel beleuchten jeweils einen Aspekt, der zwischen Deutschen und Niederländern regelmäßig zu Missverständnissen führt. [ … ]
38 KommentareQuickies in der Schule? In Deutschland ein alltägliches Phänomen. Niederländer – und nicht mehr ganz so jugendliche Deutsche, erwischt man mit diesem Wort jedoch auf dem falschen Fuß. Im deutsch-niederländischen Austausch sollte man auch beim „klarkommen“ Vorsicht walten lassen …
59 KommentareDie Niederländer sind Kaffeetrinker. Die niederländische Entsprechung zu Milchkaffee ist koffie verkeerd – „falscher oder verkehrter Kaffee“. Unter „Kaffeezeit“ versteht man in den Niederlanden jedoch etwas anderes als in Deutschland…
45 Kommentare





