Zum Inhalt springen

Kategorie: Alltag in den Niederlanden

Kündigungsfristen in den Niederlanden

Kündigungsfristen in Deutschland sind oft lang. Als ich Ende der Neunzigerjahre hierher zog, staunte ich über die damaligen Regelungen, die für die Beendigung von Mietverhältnissen galten. Aus einem Mietvertrag für eine einfache Zweizimmerwohnung kam man nicht selten erst nach einem halben Jahr heraus; je nach Wohndauer war die Frist oft noch erheblich länger. Auch in den Niederlanden sind Kündigungsfristen zu beachten [ … ]

21 Kommentare

Prinzchen-Tag – die feierliche Eröffnung des neuen parlamentarischen Jahres in den Niederlanden

Prunk und Prahl sieht man bei den bodenständigen Niederländern eher selten. Einmal im Jahr jedoch fährt die Königin in ihrer goldenen Kutsche umjubelt von tausenden Schaulustigen durch den Regierungssitz Den Haag. Dieser Tag ist Prinsjesdag. [ … ]

13 Kommentare

Doppelte Staatsbürgerschaft – nicht für mich

Obwohl ich inzwischen seit Jahren in Deutschland wohne, habe ich immer noch die niederländische Staatsangehörigkeit. Und das passt auch, denn ich fühle mich nach wie vor Niederländerin. Trotzdem wäre es schön, wenn ich zusätzlich die deutsche Staatsbürgerschaft erwerben könnte, denn auch hier bin ich zuhause. Ein offener Brief an den Oberbürgermeister von Hannover …

477 Kommentare