Last updated on 23-12-2023
Weihnachten steht vor der Tür. Auch in den Niederlanden hat dieses christliche Fest Tradition. Allerdings hat Kerstmis für mein Gefühl nicht ganz den gleichen Stellenwert wie das Weihnachtsfest in Deutschland. Die Vorweihnachtszeit ist dementsprechend auch nicht so von Hektik geprägt wie hier.
Für mich bedeutet Weihnachten in erster Linie ein paar ruhige, besinnliche Tage zu haben, in denen ich ausschlafe, lange Spaziergänge mache, mich mit guten Freunden zum Kaffee treffe und stundenlang Bücher lese. Was macht Ihr in diesen Tagen?
Allen buurtaal-Leserinnen und Lesern wünsche ich auf jeden Fall ein paar schöne, entspannte Weihnachtstage mit viel Zeit für nette (und leckere) Dinge:
Auch schöne Feiertage an jeden, prettig kerstfeest. Also hier wird`s gut: morgen Abend das traditionelle Heiligabend-Fondue, und dann 1. Feiertag früh nach Amsterdam ins Krasnapolsky-Hotel. Ich freue mich schon auf die Übernachtung und das Frühstück, also alles ohne Weihnachtsstress für mich.
Vermisse aber manchmal die deutsche Vorweihnachtszeit und Weihnachtsmarkt, war gemütlich.
Prettige kerstdagen
Hele fijne Kerstdagen en natuurlijk een goede „Rutsch“ in het nieuwe jaar!
Dank jullie wel allemaal!
Nicolle: Hier gibt es den Rutsch.
Liebe Alex, ich wünsche Dir auch fröhliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr. Mach weiter so!! Buurtaal ist mein Lieblingsblog!!!!
Liebe Alex, ich wünsche dir auch frohe Weihnachen und ein gutes neues Jahr! :)
‘Fijne feestdagen en een gelukkig nieuwjaar,’ genau so würde ich es selbst auch sagen, und so wünsche ich es hiermit euch auch!
Evangelische Niederländer würden vielleicht lieber auch ein ‘gelukkig Kerstfeest’ wünschen, oder ein ‘mooi kerstfeest’, obwohl ich mir da nicht sicher bin. Im katholischen Süden sagt man lieber ‘een zalig kerstfeest’ en ‘een zalig nieuwjaar’. In meinem Geburtsort kam immer zum Jahreswechsel der Zeitungsausträger vorbei und wünschte ‘gelukkig zalig’, ohne Weiteres, um sicher zu gehen, dass er beide Konfessionen bedient hatte. Er erntete dann ein bescheidenes Trinkgeld.
Ich ziehe mich eine Woche mit Freunden in eine ländliche Gegend zurück. Weihnachten geht ja noch, aber ‘zwischen den Jahren’ …. brrr! Dann ist in Deutschland gar nichts los.
Danke auch Euch!
@emigrant: „Zwischen den Jahren“ ist in der Tat eine sehr ruhige Zeit in Deutschland. Ich persönlich finde es eine super Gelegenheit, mal ein bisschen „herunterzuschalten“. In der Hektik des Alltags gelingt das meist nur bedingt.
Ich wünsche Dir viel Spaß „auf dem Lande“!
Ik wens ieder goede Kerstdagen.
Ik herken de waarneming van Emigrant. Zelf protestant opgevoed leerden we variaties als goede feestdagen, gelukkig kerstfeest en dergelijke.
Rooms-katholieken zeiden zalig Kerstfeest.
Zelf ga ik morgenavond naar een jongerenkerkdienst ,en zondagochtend naar de Kerstviering in de kerk waar ik bijhoor.
Want voor mij gaat Kerst over de christelijke boodschap die erbij hoort.
Verder vier ik dit jaar bescheiden feest met gezinsleden.
Maar hoe ieder het ook viert: ik wens jullie een goede tijd met Kerst en alle goeds voor 2012.
Ik kan het ook verwoorden zoals ik het vroeger leerde:
Veel heil en zegen in het nieuwe jaar.
Ich wünsche dir, Alex, und allen Lesern dieser Seite ein fröhliches Weihnachtsfest.
Du hast recht, Weihnachten hat in Deutschland einen viel größeren Stellenwert als in den Niederlanden. Das kommt vielleicht daher, weil ihr den großen Trubel mit den Geschenken schon am Nikolausabend durchzieht. Da bleibt dann natürlich für Weihnachten nicht mehr viel übrig. Bei uns gibt es zu Nikolaus nur ein paar Süßigkeiten in die Schuhe gesteckt und damit hat sich´s; die großen Geschenke gibt es zu Weihnachten. Da ist dann natürlich entsprechend Hektik, da wird eingekauft, was das Zeug hält, und der Handel macht in dieser Zeit die größten Umsätze.
Ich werde morgen das Festessen vorbereiten während meine Liebste noch einen Arbeitstag schuften wird. Es gibt Linsen in Rotweinsauce. Ein Rezept dass ich zum erstenmal mache. Wir haben es einmal bei Freunden gegessen und es war super. Ich werde es am Vormittag machen, damit ich rechtzeitig weiss ob es gelungen ist…
Das klingt hervorragend Bob. Magst Du mir das Rezept geben?
De seizoensgroeten. :-)
Ik heb er weinig met kerst en doe waarschijnlijk niets speciaals. De beste wensen mogen mensen van mij het hele jaar door krijgen. Ik stuur dan ook alleen nieuwjaarskaarten na de kerst.
Tegen woorden als ‚fijne‘ of ‚zalige‘ kan ik slecht, die werken op mij als een rode stierenlap. Gelukkig is ‚zalig‘ compleet om zeep geholpen door de reclame van Devos Lemmens. En bij fijn denk ik meteen aan doperwten.
Dat is lang geleden dat ik bij fijn aan doperwten denk! Doperwten uit blik, brengt me echt terug naar mijn jeugd, die eet ik nu echt niet meer, ik eet ze uit de diepvries of vers.
Ximaar, dan stuur ik je bij deze vast de beste wensen, en die gelden wat mij betreft voor het hele jaar.
Ik stuur ook buiten Kerst om wel kaarten, als daar een aanleiding voor is: verjaardag, jubileum, condoleantie, ziekte, of zomaar eens. er gaan bij mij nog heel wat kaarten de deur uit in de loop van het jaar.
@Ximaar: Zalig geht bei mir auch gar nicht. Das klingt gleich so zalvend.
@Trijntje: Ich schicke auch zu vielen Anlässen ganz altmodisch Postkarten, gerne auch selbst gebastelte.
Die seizoensgroente was natuurlijk een slechte overzetting van wat je vaak op internationale kaarten in het Engels ziet, om zo niemand voor het hoofd te stoten.
In het Nederlands bestaat dat niet echt als een groet en ik vroeg me af of een Duitse tegenhanger voor is als: saisonwünche die wel eens serieus gebruikt wordt.
Nein, eine deutsche Entsprechung der englischen „Wünsche der Saison“ gibt es hier nicht. Üblich sind „schöne Weihnachtstage“, „frohe Festtage“ oder einfach „frohe Weihnachten“ (wobei ich Letzeres selbst nur an Weihnachten direkt – also am 25. oder 26. Dezember – nutzen würde).
Liebe Alex,
feliz navidad y un próspero año nuevo.
Man sieht sich hoffentlich bald mal wieder! :-)
Dir auch schon mal ein gelukkig nieuwjaar :-)
Vielleicht sehen wir uns im Januar beim Übersetzerstammtisch? Ich würde mich freuen!
Klinkt heerlijk: urenlang boeken lezen…. Hmmm… Misschien ga ik dat ook wel doen! :-) En een spel met de kinderen spelen, lekker samen koken, en in ieder geval gezellig samen eten! (onze dagen in een notendop!)
Fijne dagen!!
Jij ook! Veel plezier!
Im Vorjahr hat mir jemand am 28. Frohe Weihnachten nachtraeglich gewünscht.