Zum Inhalt springen

Test: Niederländisch lernen mit Online Trainers

Last updated on 31-01-2018

Wer in seinem eigenen Tempo Niederländisch lernen möchte möchte, kann das zum Beispiel mit einem Online-Sprachkurs tun. In diesem Beitrag stelle ich das kostenpflichtige E-Learning-Angebot von Online Trainers vor. Was taugt es und für wen ist diese Lernmethode geeignet?

Die Lernoberfläche von Online Trainers

Voraussetzungen und Kosten

Der webbasierte Sprachkurs Online Trainers ist das Angebot des Tochterunternehmens WorldSpeaking des bekannten Sprachdienstleisters Berlitz. Unter Berücksichtigung ihrer Vorkenntnisse und Interessen können Sprachinteressierte mit der Plattform nicht nur Niederländisch lernen, sondern auch Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Pro Account ist allerdings nur eine Sprache möglich.

Um Online Trainers zu nutzen, sind lediglich ein halbwegs aktueller Browser sowie Adobes Flashplayer vonnöten. Beides dürfte auf den meisten Systemen eh installiert sein. Für die Teile des Kurses, sie sich mit Hören und Sprechen befassen, kommt man nicht um Lautsprecher oder Kopfhörer und Mikrofon herum.

Den Zugang zu der Plattform erhält man auf Basis eines Abonnements, wobei Teilnehmer zwischen Paketen mit einer Laufzeit von 1, 3, 6, 9, 12, 18 und 24 Monaten wählen können. Billig ist Online Trainers nicht. Pro Monat muss man mit um die hundert Euro rechnen; je länger man sich bindet, desto günstiger wird es. Es lohnt sich auf jeden Fall, im Internet nach speziellen Angeboten Ausschau zu halten. Vor allem mit den Deals des Schnäppchendienstes Groupon kann man – zumindest jetzt noch – ordentlich sparen.

Einstieg – Sprachtest und Lernziele

Das Sprachaudit – Der Einstiegstest von Online Trainers

Vorarbeit: das sogenannte Sprachaudit von Online Trainers

Jeder Sprachkurs in Online Trainers startet mit dem Sprachaudit: einem gediegenen, etwa halbstündigen Einstiegstest. Anhand von Multiple-Choice-Fragen zu Grammatik, Wortschatz und Hörverstehen bestimmt die Software den aktuellen Stand der Sprachkenntnisse. Am Ende der Befragung kann man eigene Interessen, Fachgebiete und Lernziele angeben. Diese werden anschließend im Lernstoff berücksichtigt. Das Ergebnis des Tests wird übersichtlich und mit ausführlichen Erläuterungen präsentiert und entspricht einem der sechs Stufen des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Das Ergebnis des Sprachaudits

Das Ergebnis des Sprachaudits

Die Lernumgebung

Nach dem Einstufungstest erwartet einen die Lernumgebung von Online Trainers. Über diese Weboberfläche erhält man Zugang zu allen Lernangeboten und Übungen. Außerdem stehen Hilfsmittel wie Wörterbücher, eine virtuelle Tastatur und Erläuterungen zur Grammatik zur Verfügung. Der Memoriser hilft beim Einprägen selbst gewählter Wörter.

Im Sprachlabor kann man sich selbst gewählte Texte (via Sprachsynthese) vorlesen lassen und auch die eigene Aussprache überprüfen. Obwohl sie hilfreich ist, ersetzt diese Funktion keinen Sprachdozenten aus Fleisch und Blut. Für Niederländisch bietet Online Trainers zwei weibliche Stimmen zur Auswahl: die flämische Ellen und die niederländische Siska. Die belgische Stimme ist voreingestellt. Wer also eine niederländische Aussprache bevorzugt, sollte die Einstellung entsprechend ändern.

Die personalisierte Lernumgebung von Online Trainers

Die personalisierte Lernumgebung von
Online Trainers

Eigeninitiative gefragt

Beim Start einer Sitzung sieht man zuerst, wie viel Zeit man im aktuellen Monat bereits auf der Plattform unterwegs war. Das motiviert – zumindest wenn man regelmäßig lernt. In der linken Spalte schlägt das System eine Lektion vor – dem muss man jedoch nicht folgen. Der personalisierte Einstiegsbildschirm bietet reichlich Auswahl an Themen und Übungsmaterial. Schön ist die Möglichkeit, eigene Texte einzufügen, die dann als Basis für Übungen dienen können. Die klassischen Kategorien Wortschatz, Grammatik sowie Lese- und Hörverstehen sind über die Startseite jederzeit erreichbar.

Irritierend ist, dass an vielen Stellen in der Oberfläche nicht von Online Trainers sondern von CyberTeachers die Rede ist. Unter diesem Namen bietet WorldSpeaking (der neue Name des 2011 von Berlitz übernommenen französischen Unternehmens Telelangue) eine sogenannte Blended-Learning-Lösung an, in der jedem Lernenden ein persönlicher, muttersprachlicher Lehrer zur Seite steht. Das lässt erahnen, dass Online Trainers die kleine Schwester dieses eher auf Geschäftsanwender zielenden Angebots ist. Auch wenn es den Lernspaß an sich nicht trübt: Für den verlangten Preis darf man durchaus etwas mehr Sorgfalt erwarten.

Fehlende Interaktivität

Bevor man sich auf das Angebot von Online Trainers einlässt, muss man bedenken, dass man ziemlich auf sich gestellt ist. Es gibt keine Foren, Chats oder virtuelle Klassenzimmer, wo man sich mit anderen Sprachbegeisterten austauschen kann. Die Hilfefunktion ist lediglich für technische Probleme gedacht. Wer Verständnisfragen hat, muss die Lösung außerhalb der Plattform suchen.

Fazit

Online Trainers bietet keinen vorgebahnten Weg durch den Lernstoff. Stattdessen sucht man sich aus dem vielfältigen Angebot jedesmal das aus, worauf man spontan am meisten Lust hat. Oder man wählt ein Thema, mit dem man gerade kämpft.

Die Umgebung bietet genug Abwechslung, um auch anspruchsvolle Lerner bei der Stange zu halten. Die Qualität des Lernmaterials ist im Allgemeinen gut. Der Stoff ist außerdem gut auf Niveau, Profil und Lernziele des Lernenden zugeschnitten.

Voraussetzung, um mit Online Trainers glücklich zu werden, ist allerdings ein gewisses Maß an Selbstdisziplin und Erkundungsdrang, denn an die Hand genommen wird man bei dieser Art des Sprachunterrichts nicht. Auch sollte man sich darüber im Klaren sein, dass Sprachen lernen viel Zeit und Übung kostet – egal welche Methode man benutzt. Aspekte wie das Hörverstehen übt man letztendlich besser, indem man niederländisches Radio hört oder Fernsehen schaut. Die Stimmen „aus der Dose“, die Online Trainers liefert, sind hierfür nur bedingt brauchbar.

Schade, dass es keine zusätzlichen Smartphone-Apps gibt, mit denen man in einer ruhigen Minute unterwegs eine kleine Übungsstrecke absolvieren kann. Da der Kurs fast durchgängig auf Flash setzt, scheidet leider auch Apples iPad als mobiles Lernstudio aus.

Für einen Kurs gänzlich ohne Betreuung durch einen menschlichen Lehrer finde ich persönlich den Preis zu hoch. Hier muss jedoch jeder für sich entscheiden, was er oder sie angemessen findet.

Lust zum Ausprobieren?

Die Marketingabteilung von Online Trainers hat mir freundlicherweise drei Zugänge zu der Lernumgebung zur Verfügung gestellt, die ich an die Leserinnen und Leser von buurtaal weitergeben darf. Damit erhält man drei Monate lang Zugriff auf alle Funktionen der Plattform und kann sie ausgiebig testen.

Möchtest Du mit Online Trainers Deine Niederländischkenntnisse aufbessern und erweitern? Dann schreib doch in den Kommentaren kurz ein paar Sätze zu Deiner Motivation. Niederländische Leser können auch mitmachen: Ihr könnt Online Trainers nutzen, um Euer Deutsch auf die nächste Stufe zu hieven. Ende November werde ich die Testlizenzen verteilen.

23 Kommentare

  1. Melanie Melanie

    Seit etwa 2 Wochen lerne ich mit der Delftse Methode online via nt2.nl. Mein passiver Wortschatz ist schon ganz gut und ich kann ziemlich zügig durch die Lektionen gehen. Die Themen sind nah an der Wirklichkeit. Mir gefällt der Kurs, aber er ist nicht verspielt und es gibt keine Community. Aber das brauche ich auch nicht, weil ich in den Niederlanden lebe und die Kenntnisse direkt anwenden kann. Auf die Lektionen kann ich ein Jahr lang zugreifen. Mit deutlich unter 100 Euro für den ganzen Kurs, der mir viel Sicherheit in der Sprache vermittelt, bin ich zufrieden und ich werde auch die Fortsetzung über nt2 buchen. Kurs 1 geht bis Niveau A2 und der Aufbaukurs bis B1, glaube ich. Mit weiteren Einheiten kann man auf Examensniveau trainieren. Allein die Grammatik würde ich mir anders dargestellt wünschen, ich hatte den Kurs ohne Buch gewählt. Bei Teil 2 nehme ich auf jeden Fall das Buch dazu, da sind dann auch noch die Vokabellisten drin. Im Paket mit dem Kurs wird das Buch vergünstigt.

    • Hi Melanie, die Delftse Methode kann ich zum Niederländischlernen auch wirklich empfehlen. Die Unterrichtseinheiten und das Material sind recht praxisnah und sorgen ziemlich schnell für erste Lernerfolge. Schön, dass der Kurs Dir gut gefällt. Viel Spaß weiterhin!

      • Daniel Daniel

        Was ist denn die „Delftse Methode“?

        Was ich zum Hörverstehen ergänzend empfehlen kann, sind Blogs mit möglichst vielen Videos. Hier sollte jeder etwas nach seinem Geschmack finden.

        • Melanie Melanie

          http://www.delftsemethode.nl/

          Bei der Delftse Methode liest und hörst Du längere Dialoge (im Ganzen und satzweise), die Du nachsprichst und -schreibst. Je einmal mit Text zum Lesen und dann noch ohne. Insgesamt also vier Mal. Unbekannte Wörter kann man anklicken und nochmals hören/eine Übersetzung anzeigen lassen. Dazu gibt es dann noch einen Diktattest sowie Lückentextübungen sowie Grammatik. Jeder Dialog hat etwa 50 Sätze.

          Online wird auch noch ein Newsreader angeboten, der auf das jeweilige Niveau abgestimmt ist und tagesaktuelle Meldungen aus der Presse (national/Welt/Sport/Entertainment) offeriert.

          Die Themen des Kurses sind relevant für den Alltag, das Vokabular und die Phrasen (meistens) authentisch. Es gibt den Kurs als Buch mit CDs und DVD/Software oder eben als Onlinelösung. Eine Testversion ist vorhanden.

  2. Katja Katja

    Interessanter Bericht, würde ich gerne mal ausprobieren. Ich habe NL an der VHS gelernt, aber die Zeiten waren nicht so dolle. Wenn man zu jeder Zeit lernen kann, ist das schon motivierend. Deswegen würde ich das gerne mit Niederländisch ausprobieten. Ich frische im Moment meine Englisch Kenntnisse beim London English Institute auf, leider gibt es dort keine Vokabellisten, was ich sehr schade finde. Es gibt Hör- und Grammatikübungen. Zum Ende der Lektion gibt es auch immer eine Schreibübung. Gut, dass der Kurs über Groupon gekauft wurde, denn soviel Geld ist er aufgrund einiger fehlender Sachen (für mich) nicht empfehlenswert.
    Viele Grüße
    Katja

  3. Heike Heike

    Hi Alex,

    ich lese deinen Block seit ein paar Wochen und finde deine Beiträge immer wieder interessant. Danke dafür schon mal vorab.
    Bei uns steht nächstes Jahr die Entscheidung an, ob wir in die Niederlande nachziehen. Daher habe ich auch schon einen VHS Sprachkurs besucht, höre NL Radio und war auch in Amsterdam auf der Starter Messe usw. Ich bin also auf der Suche nach vielen Informationen, aber auch nach einem Online Lernprogramm schon bevor deinen Artikel las ;-) . Damit wäre ich nämlich in meiner Zeiteinteilung flexibler, da ich durch meine Selbstständigkeit doch des Öfteren unterwegs bin. Empfohlen haben sie auf der Seite 2,5 Std pro Woche. Ob das hinkommt, um die Sprache zu lernen, bleibt ja zu erfahren, auch wie die Spracherkennung und der Test zu Beginn wirklich das Leistungsvermögen erfassen kann, da bin ich doch, sorry, etwas skeptisch.
    Ich habe mir ja die Web-Seiten auch schon angeschaut und finde es schade, dass es für den „Online Trainers“ keine Demoversion gibt, wie das bei andern Anbietern der Fall ist (oder ich habe sie nicht gefunden). Ich würde z.B. das Programm nicht kaufen, ohne nicht einmal probeweise getestet zu haben. Dafür finde ich es zu teuer.
    Somit kommt natürlich für mich dein Angebot, eventuell eine Testversion ohne Haken und Ösen ausprobieren zu können seeeehr entgegen :-)).
    Auch wenn der Anbieter nachher von den „Testern“ ein Feedback haben möchte, wäre ich auch gerne bereit ein solches zu Verfassen.
    Aber auch wenn das nicht klappen sollte, werde ich weiter suchen und falls was dabei ist, was zu empfehlen ist poste ich es dann :-)).

    Viele Grüße,
    Heike

  4. Hallo Katja, hallo Heike,

    vielen Dank für Eure Kommentare!

    @Heike, dass es für diesen doch recht teuren Kurs keine Testversion zum Ausprobieren gibt, finde ich auch schade. Das macht die Hürde, es zu kaufen, deutlich höher. Die Stärke von Online Trainers sehe ich in der Anpassung an das eigene Lernniveau.

    Neben Online Trainers gibt es zum Glück noch jede Menge andere E-Learning-Plattformen. Wenn es mir zeitlich gelingt, werde ich hier auf buurtaal in den nächsten Monaten mal ein paar Alternativen vorstellen.

  5. Ursula Ursula

    Seit 10 Jahren versuche ich auf autodidaktischem Weg, Niederländisch zu lernen, leihe mir Bücher und CDs aus der Bücherei oder kaufe sie mir. Einiges habe ich damit schon gelernt, aber ich möchte mehr. Da ich die in der Bücherei vorhandenen Programme schon alle durch habe, wäre es toll,wenn ich es mal Online versuchen könnte, wo dann auch von meinem vorhandenen (nicht)Können ausgegangen wird.

    • Daniel Daniel

      Auf http://www.werkbuch-nl.de/download.htm wird ein komplettes, umfangreiches Lehrbuch inkl. mp3-Dateien zum kostenlosen Download angeboten (kenne es selbst nicht, sieht aber sehr solide aus).

      @Melanie: Heel erg bedankt voor je uitgebreide inlichtingen.

      • Aha, das sieht interessant aus! In einer ruhigen Minute werde ich mal einen etwas genaueren Blick darauf werfen. Danke für den Tipp Daniel.

  6. Tina Tina

    Kürzlich habe ich die Seite http://www.babbel.com entdeckt; auch dort kann man Sprachen lernen. Es gibt dort einen Chat und eine Community, an denen man kostenlos teilnehmen kann; aber ansonsten kommt man dort ohne Geld nicht sehr weit. Nur der erste Teil der ersten Lektion ist kostenlos. Haupsächlich das Schreiben kann man dort üben. Man bekommt Begriffe als Bilder angezeigt (zum Beispiel einen Koffer) und muß dann darunter schreiben, was das auf Niederländisch heißt. Für richtige Antworten bekommt man Punkte; allerdings weiß ich nicht, ob man für diese Punkte etwas bekommt.
    Falls deine Testlizenzen kostenlos sein sollten (was ich allerdings bezweifle), würde ich gern eine nehmen – aber nicht, wenn sie Geld kosten.

    • Hi Tina,

      Babbel werde ich mir bei Gelegenheit mal anschauen. Ich weiß, dass es neben der Website auch mobile Apps dafür gibt.

      Die Testlizenzen die ich für Online Trainers verteilen darf kosten nichts. Man kann die Plattform damit also wirklich drei Monate kostenlos und unverbindlich erkunden.

      • Tina Tina

        Super, dann könnte ich wenigstens endlich mal richtig was lernen. Also, wenn du eine für mich übrig hast, würde ich mich sehr freuen ;-).

  7. Heike Heike

    Hi Alex,

    hattest du dich eigentlich schon entschieden wer die Software testen darf ;-)?

    VG Heike

    • Hi Heike,

      schau mal in Deine Mailbox :-) Die Testlizenzen habe ich heute verteilt.

      Groetjes,
      Alex

  8. Heike KB Heike KB

    Durch Zufall bin ich gerade auf diese Seite geraten und ganz begeistert…. die Lizenzen zum Testen sind vermutlich gerade vergeben, aber ich wäre auch an einer interessiert.
    Vater wurde 1976 zwangsversetzt beruflich nach Holland und meine Eltern lebten dann mit meiner kleineren Schwester eine zeitlich in Den Haag, das mir eine 2.Heimat wurde. In dieser Zeit ist eine Freundschaft entstanden, die heute fortbesteht. Leider hat mein Freund es damals versäumt mich zum sprechen anzuleiten und ich habe schlichtweg eine große Scheu holländisch zu sprechen. Nahezu täglich habe ich Kontakt mit seiner Frau über sype schriftlich – sie in Niederländisch, ich in Deutsch – das geht ganz gut – aber ich würde es nun gerne auch frei sprechen und die Sprechscheu verlieren – deshalb suche ich nach einer Möglichkeit. Und wie zuvor beschrieben, ein Kurs ohne ihn testen zu könne schreckt mit etwas zurück. Also würde ich mich über die Testmöglichkeit freuen

    • Hallo Heike, die Testzugänge sind leider schon vergeben. Wenn es Dir vor allem ums Sprechen geht, wäre vielleicht eine Plattform wie italki etwas für Dich. Dort kann man sich via Skype mit Muttersprachlern unterhalten. Succes!

  9. Petra Petra

    Hallo,

    momentan gibt es bei Groupon ein Angebot zu Online-Trainers, allerdings habe ich genau das gleiche Problem wie einige andere – ich würde das Ganze gerne vorab mal ausprobieren, bevor ich ein Abo erwerbe. Deshalb finde ich es besonders genial, dass du einen Testzugang bekommen hast. Wie komme ich daran?

    Petra

    • Hi Petra, frag doch einfach mal bei Online-Trainers nach, ob sie Dir einen befristeten Testzugang gewähren. Es kann aber sein, dass sie das nicht machen. (Ich hatte die Testlizenzen zum Verteilen erhalten, weil ich darüber hier im Blog berichtet habe.)

      Vielleicht hast Du Glück …
      Veel succes!

  10. Dani Dani

    Hi Alex,
    Ich bin gestern Nacht auf deinen Blog gestoßen, als ich einfach nicht schlafen konnte. Deine Berichte sind einfach klasse und wie du merkst ich stöbere schon wieder mitten in der Nacht, da ich einfach nicht los komme.
    Schade, dass die Testlizenzen schon vergeben sind, hätte mich sehr interessiert. War nun für ein halbes Jahr in Utrecht ein Auslandssemster absolvieren und es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Jetzt will ich mein gelerntes Holländisch beibehalten, jedoch ist der powerkurs von pones nicht mehr so ganz mein Niveau (jedoch ist mein Niveau ein ziemliches chaos, da ich die Sprache nur durchs Sprechen gelernt habe) Aber für Anfänger kann ich ihn nur empfehlen.
    Hast du noch ein Tipp wie ich weiter dran bleiben kann?
    Ich schaue hin und wieder das jeugendjornal von nos und lese momentan „het achterhuis“.

    Groetjes Dani

    • Hi Dani,

      es freut mich, dass Niederländisch Dir so viel Spaß macht.

      Wo wohnst Du? Eventuell gibt es bei Dir in der Nähe einen Niederländisch-Stammtisch, wo Du die Gelegenheit zum sprachlichen und kulturellen Austausch hast. Im Internet kann ich Dir uitzendinggemist.nl empfehlen. Dort kannst Du niederländische Fernsehsendungen sehen.

      Groetjes terug,
      Alex

  11. Mandy Mandy

    Hallo,
    Ich bin auch auf das Groupon Angebot von Online Trainers gestoßen. Wer von denen, die eine Probelizenz erworben haben, haben die Plattform schon getestet? Zu welchem Ergebnis seid ihr bisher gekommen?
    LG

  12. Marc Marc

    Danke für den tollen Blog! =) Gefällt mir super. Man kann so manches mitnehmen! Es gibt einen satten Rabatt Code von 90% auf den online Trainers , wenn man geschickt im www sucht ! =) Ich denke für 30 € bzw 57 € kann man nicht wirklich viel falsch machen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert