Lange habe ich gedacht, dass Deutsche immun sind gegen wintertenen, denn hierzulande klagt in der kalten Jahreszeit niemand über Winterzehen …
17 KommentareSchlagwort: Winter
Zwischen den Jahren essen die Niederländer gerne Oliebollen und Appelflappen: süßes, Krapfen- oder Schmalzkuchen-ähnliches Gebäck aus der Fritteuse. Gelukkig Nieuwjaar! Das wünscht man sich in…
39 KommentareDer letzte Tag des Jahres ist angebrochen. Den 31. Dezember nennt man auf Niederländisch „oudejaarsdag“. Wie wird er gefeiert? [ … ]
21 KommentareWie heißt Zucchini auf Niederländisch? Und Mangold? Eine Übersicht deutsche und niederländischer Gemüse-Namen.
21 KommentareDer Traum eines jeden Fahrradfahrers: Radwege, die Wärme speichern, sodass Schnee und Eis im Winter keine Chance haben. In den Niederlanden soll die Technik bald erprobt werden. [ … ]
40 KommentareWas heißt frieren auf Niederländisch? Jetzt hat der Winter sowohl Deutschland als auch die Niederlande doch noch fest im Griff. Minustemperaturen im zweistelligen Bereich sind…
35 KommentareAls Niederländerin bin ich eigenlich mehr eine Schlittschuhläuferin – een schaatsster. Hier in Deutschland habe ich jedoch die Vergnügungen des Langlaufens kennengelernt. Die niederländische Sprache kennt kein eigenes Wort für diese Sportart …
18 KommentareWichtiger als Weihnachten? Spätestens ab Mitte November sind die Niederlande in Sinterklaas-Stimmung. Das Traditionsfest hält sich erstaunlich gut in der modernen Zeit. Nicht nur Kinder sind vom heiligen St. Nikolaus begeistert, auch niederländische Erwachsene feiern Sinterklaas.
39 Kommentare