In den Niederlanden trifft man überall auf Haifischzähne. Damit meine ich nicht die Überbleibsel aus lang verflossenen Zeiten, in denen das Land noch zum allergrößten Teil unter Wasser lag. [ … ]
18 KommentareSchlagwort: Verkehr
Der Traum eines jeden Fahrradfahrers: Radwege, die Wärme speichern, sodass Schnee und Eis im Winter keine Chance haben. In den Niederlanden soll die Technik bald erprobt werden. [ … ]
40 KommentareAuch nach der niederländischen Straßen- und Verkehrsordnung haben Fußgänger freie Bahn auf einem Zebrastreifen und dürfen sie hier – in der Theorie – die Straße ungehindert überqueren. In der Praxis sieht es jedoch anders aus. [ … ]
39 KommentareStimmt das Klischee der niederländischen Wohnwagen noch? Während in den Niederlanden immer weniger Caravans verkauft werden, holt Deutschland kräftig auf. Im Reisemobilmarkt steht die Bundesrepublik sogar klar an der Spitze. [ … ]
31 KommentareGerade stolperte ich im Internet über dieses sechsminütige, englischsprachige Video. Es zeigt sehr anschaulich, wie Radfahren ein integraler Bestandteil der niederländischen Verkehrspolitik wurde. In kaum einem anderen Land der Welt ist diese Art der Fortbewegung so sicher wie in den Niederlanden. [ … ]
36 KommentareDiese Woche ein Gastbeitrag von Ralph, der aus einer sehr persönlichen Perspektive auf die gewissermaßen unterschiedliche „Lebensart“ von Deutschen und Niederländern blickt. [ … ]
39 KommentareZwischen Autos und Fußgängern haben Fahrradfahrer in Deutschland einen schweren Stand. In diesem Beitrag nenne ich einige Ärgernisse, mit denen Pedalritter wie ich im Alltag…
93 KommentareGeschickt und effizient lavieren niederländische Fahrradfahrer durch den Großstadtdschungel. Ausländer, die mit ihnen mithalten können, dürfen sich als integriert betrachten. [ … ]
62 Kommentare