Eine kleine niederländische Schildersammlung mit Brummern, Drempeln und sogar Treibsand [ … ]
19 KommentareSchlagwort: Verkehr
In jedem Land gibt es Hinweis- und Verbotsschilder, denen man immer wieder begegnet. Viele niederländische Schilder dürften auch für ausländische Besucher verständlich sein. Manche jedoch nicht [ … ]
30 KommentareMit dem Fahrrad von der niederländischen zur deutschen Hauptstadt radeln und unterwegs schöne und nette Orte und Sehenswürdigkeiten auf beiden Seiten der Grenze erkunden. [ … ]
13 KommentareAbkürzungen gibt es in jeder Sprache. Für die Einheimischen ist ihre Bedeutung meist völlig klar. Für jemanden, der Niederländisch lernt, erschließen sich a.u.b, VUT und BN’er jedoch vermutlich nicht auf den ersten Blick [ … ]
75 KommentareErfindungen haben in den Niederlanden Tradition. So ist das Land ist die Geburtsstätte von Teleskop und Mikroskop, aber zum Beispiel auch vom aufrollbaren Feuerwehrschlauch und von der Kunstniere. Sogar der Schöpfer des allerersten U-Boots, das in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in England gebaut wurde, war ein Niederländer. [ … ]
15 KommentareIn der Stadt muss es nicht immer ein Auto sein, auch nicht, wenn man Kinder hat. Mit einem Bakfiets – einem Lastenfahrrad – ist man mobil, schnell und flexibel. [ … ]
31 KommentareIn den Niederlanden trifft man überall auf Haifischzähne. Damit meine ich nicht die Überbleibsel aus lang verflossenen Zeiten, in denen das Land noch zum allergrößten Teil unter Wasser lag. [ … ]
18 KommentareFalsche Freunde gibt es so einige in der deutsch-niederländischen Kommunikation. Und obwohl sie zu Missverständnissen führen, sind sie meist relativ harmlos und sorgen nicht selten…
17 Kommentare