Die meisten Feiertage die es in Deutschland gibt, kennt man in den Niederlanden auch. Zwei typisch niederländische Nationalfeiertage sind jedoch Koningsdag (Königstag) und Bevrijdingsdag (der Tag, an dem die Niederlande das Ende des zweiten Weltkrieges gedenken).
34 KommentareSchlagwort: Urlaub
Vom endlosen Abschlussdeich, schlaflosen Nächten und selbstloser Gastfreundlichkeit – Mit dem Fahrrad quer durch die Niederlande zur Nordseeinsel Terschelling und zurück. Ein Reisebericht von buurtaal-Leserin Maraike. [ … ]
27 KommentareStimmt das Klischee der niederländischen Wohnwagen noch? Während in den Niederlanden immer weniger Caravans verkauft werden, holt Deutschland kräftig auf. Im Reisemobilmarkt steht die Bundesrepublik sogar klar an der Spitze. [ … ]
31 KommentareEin Gastbeitrag von „Skipper“ über die Möglichkeiten eines Bootsurlaubs in den Niederlanden. Skipper ist Reisejournalist und befährt europäische Binnengewässer mit eigener Motorjacht. Wassersportparadies Niederlande Die…
33 KommentareEs muss nicht immer ein Ferienpark, Campingplatz oder Luxus-Hotel sein, wie Christian Meyer von Belvilla in diesem Gastbeitrag zeigt. Übernachten geht in den Niederlanden auch ganz anders – zum Beispiel in einer ausgebauten Windmühle, auf einem Hausboot oder sogar in einem Iglu. [ … ]
26 KommentareIn der niederländischen Stadt Nijmegen ist gerade das größte Wander-Event der Welt zu Ende gegangen. Um die 40.000 Teilnehmer aus zahlreichen Ländern legten an vier aufeinanderfolgenden Tagen eine Strecke von je 30, 40 oder 50 km zurück. Keine geringe Leistung [ … ]
27 KommentareDer deutsche Ausdruck „krankfeiern“ hat für mich einen komischen Beigeschmack. Er klingt eher nach Party als nach Rückzug aufs Sofa. Wenn man in den Niederlanden mal einen Tag nicht arbeiten will, nimmt man einen baaldag oder einen snipperdag
35 Kommentare