In den Niederlanden wird das Angebot der Öffentlich-Rechtlichen aus Steuergeldern bestritten. In Deutschland zahlt man einen Rundfunkbeitrag an den ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice (ehemals die GEZ)
44 KommentareSchlagwort: Politik
Ein Gedankenexperiment. Stell dir vor, dass von jetzt an Roller auf deutschen Autobahnen zugelassen sind. Aprilias und Piaggios munter auf der Mittelspur. Ein friedliches Miteinander…
19 KommentareWas ist nun eigentlich die Hauptstadt von Holland, äh, der Niederlande? Amsterdam? Oder doch Den Haag? Da sitzt ja die Regierung … Die Hauptstadt der…
6 KommentareÜber die Raumbezeichnungen Kammer und Zimmer im Deutschen und Niederländischen. Kammerjäger. Was für ein bildhaftes, fast abenteuerliches Wort. Dieser Held könnte der ältere Bruder vom…
17 KommentareFür einen neuen Ausweis muss man als Niederländer in Deutschland leider weit reisen. In diesem Artikel auf Niederländisch schildere ich meine Erfahrungen bei der niederländischen Botschaft in Berlin [ … ]
136 KommentareUnter „Rente“ versteht man in den Niederlanden etwas ganz anderes als in Deutschland, auch wenn es in beiden Fällen um Geld geht. [ … ]
19 KommentareSie sind der Inbegriff des deutschen Durchschnittsbürgers: Erika Mustermann und Otto Normalverbraucher. Gibt es sie auch in den Niederlanden? Und wenn ja: wie heißen sie dort?
10 KommentareAls ich nach meinem Urlaub nach Hannover zurückkehrte, fand ich eine zugepflasterte Stadt vor. Überall hängen Wahlplakate. Links, Rechts und Mitte buhlen um die Aufmerksamkeit der Wähler: Deutschland ist im Wahlfieber. [ … ]
27 Kommentare