Die Aussprache des niederländischen R – für Deutsche schwierig, oder nicht?
45 KommentareSchlagwort: Konsonanten
Für Niederländer und andere Nicht-Muttersprachler ist die deutsche Rechtschreibung nicht gerade leicht. Umgekehrt stellt die niederländische Orthographie Deutsche genauso vor Herausforderungen. Hier folgen einige Tipps, die etwas Halt bieten können. [ … ]
15 KommentareZehn Dinge, worin sich die niederländische und die deutsche Aussprache unterscheiden. Mit Links zu den jeweils vertiefenden Blogposts (mit Klangbeispielen) hier auf buurtaal. [ … ]
43 KommentareGibt es Umlaute im Niederländischen? Vacuüm, coördinatie, ruïne, poëzie, ideeën … Wer niederländische Wörter wie diese sieht, könnte versucht sein zu denken, dass die Sprache ebenso…
39 KommentareEin Phänomen, an dem man Niederländer sofort erkennt, wenn sie deutsch sprechen, ist ihre Aussprache des L. Im Niederländischen wird dieser Klang nämlich anders gesprochen als im Deutschen.
45 KommentareTypisch Deutsch: das ß. Noch ist es da, aber nach der letzten Rechtschreibreform ist sein Erscheinen deutlich weniger geworden. Müssen wir bangen um das Eszett? [ … ]
151 KommentareNiederländer reden anders als Deutsche. Das kommt nicht nur, weil sie eine andere Sprache sprechen, sondern auch, weil es zwischen dem Deutschen und dem Niederländischen…
58 KommentareNicht selten beschweren sich Deutsche über die schwierige Aussprache des niederländischen Konsonanten „g“.
74 Kommentare