Auch viele Niederländer haben gute Vorsätze für das neue Jahr. So formulieren sie sie …. Gute Vorsätze. Viele haben sie, aber nur wenige schaffen es,…
20 KommentareSchlagwort: Feiertag
Ich hoffe, Ihr habt alle schöne, entspannte Weihnachten gehabt. Ich selbst habe die Feiertage zum ersten Mal seit langer Zeit wieder in meiner Heimat, den Niederlanden verbracht. Das war richtig schön! Das nun bevorstehende neue Jahr [ … ]
35 KommentareSinterklaas ist in den Niederlanden ein gern gesehener Gast. Seine schwarzgefärbten Helfer, die Zwarte Pieten, sind inzwischen jedoch umstrittene Figuren. Unzertrennlich: Sint en Piet Wer…
52 KommentareWelche Wörter – insbesondere Substantive – verbinde ich als Niederländerin mit Deutschland? Nicht nur die üblichen Verdächtigten. Endlich Feierabend! Deutsch ist allgemein bekannt als eine…
137 KommentareDie meisten Feiertage die es in Deutschland gibt, kennt man in den Niederlanden auch. Zwei typisch niederländische Nationalfeiertage sind jedoch Koningsdag (Königstag) und Bevrijdingsdag (der Tag, an dem die Niederlande das Ende des zweiten Weltkrieges gedenken).
34 KommentareDie Niederlande waren lange Zeit eine Republik. Vor knapp 200 Jahren wurde das Land an der Nordsee mit Willem I als Staatsoberhaupt eine Monarchie.
22 KommentareWeihnachten liegt hinter uns. Ich hoffe, Ihr hattet ein paar fröhlich-beschauliche Tage mit Zeit zum Herunterfahren und Genießen. Für die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr…
38 KommentareWeihnachten steht vor der Tür. Auch in den Niederlanden hat dieses christliche Fest Tradition. Allerdings hat Kerstmis für mein Gefühl nicht den gleichen Stellenwert wie das Weihnachtsfest in Deutschland. Die Vorweihnachtszeit ist dementprechend auch nicht so von Hektik geprägt wie hier. [ … ]
22 Kommentare