Warum sprechen Niederländer im Grenzgebiet fast selbstverständlich Deutsch und Deutsche fast nie Niederländisch? Das fragt sich Alexandra Bosch – selbst Deutsche – in diesem Gastbeitrag. [ … ]
181 KommentareSchlagwort: einkaufen
Wie heißt Zucchini auf Niederländisch? Und Mangold? Eine Übersicht deutsche und niederländischer Gemüse-Namen.
21 KommentareNiederländer geizig? Jedenfalls sammeln sie seit Jahrzehnten gerne zegels – Rabattmarken – die sie gegen Geschenke eintauschen. Die deutsche Petra musste feststellen, dass diese Sammelleidenschaft ziemlich ansteckend ist [ … ]
80 Kommentare„Geht das zusammen oder getrennt?“ Mit dieser Frage der Bedienung endet in Deutschland fast jeder Restaurant- oder Kneipenbesuch. Deutsches Bedienungspersonal muss fit im Rechnen sein, denn meistens verlangen die Gäste am Tisch eine Aufschlüsselung des Verzehrten pro Person. Und jeder bezahlt für sich.
Dieses Vorgehen ist in den Niederlanden unüblich. [ … ]
89 KommentareGemüse aus der Tüte ist praktisch. Kein Schnippeln, kein Waschen: nur die Plastikverpackung aufreißen und den Inhalt in den Kochtopf oder die Pfanne gleiten lassen. Kochen geht deshalb in den Niederlanden meist schneller als in Deutschland, wo das „Plastikgemüse“ noch nicht so verbreitet ist.
53 KommentareWer in den letzten paar Jahren schon einmal in einem niederländischen Geschäft an der Kasse gestanden hat, kennt das Phänomen: Bei Barzahlungen runden die Niederländer…
21 KommentareFast alle Deutsche die ich kenne und die schon mal in den Niederlanden waren mögen vla. Diese typisch niederländische Süßspeise (nicht zu verwechseln mit dem…
127 Kommentare