Das deutsche Verb verunglücken und das niederländische verongelukken unterscheiden sich in einem wesentlichen Punkt …
17 KommentareSchlagwort: Auto
Drängeln auf der Autobahn – in den Niederlanden kennt man dieses Phänomen als „bumperkleven“.
39 KommentareAusländische Nummernschilder fallen mir sofort auf. Noch bevor ich irgendwelche anderen Details registriert habe, sehe ich: Yes, ein Engländer, hé, wat leuk, een Belg. Ich…
15 KommentareDie Niederlande setzen ein Zeichen für den Klimaschutz. Ab Anfang 2020 soll auf niederländischen Autobahnen eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h gelten. Mit der Maßnahme will…
12 KommentareWer mit dem Auto in den Niederlanden unterwegs ist, wird es vielleicht schon gesehen haben: In vielen niederländischen Städten muss man zum Parken am Parkautomaten…
30 KommentareEin Notfall oder eine Panne auf der Autobahn? Ab Mitte 2017 müssen Autofahrer in den Niederlanden auf Ihr Handy oder auf andere Technik vertrauen. Den altbekannten gelben „praatpaal“ wird es dann nicht mehr geben [ … ]
10 KommentareWas in der einen Sprache unverfänglich klingt, kann in der anderen schnell etwas komisch oder gar anrüchig wirken.
16 KommentareIn den Niederlanden trifft man überall auf Haifischzähne. Damit meine ich nicht die Überbleibsel aus lang verflossenen Zeiten, in denen das Land noch zum allergrößten Teil unter Wasser lag. [ … ]
18 Kommentare