Zum Inhalt springen

Den neunten Platz (Top 100 – 2015)

Last updated on 12-09-2017

Ohne allzu groß die Werbetrommel zu rühren, habe ich im diesjährigen internationalen Wettbewerb von bab.la den neunten Platz in der Kategorie Sprachlernblogs geschafft! Wow :-)

9. Platz für buurtaal im Sprachblogwettbewerb 2015

Dankeschön

Das kann eigentlich nur eins bedeuten: Ihr, die buurtaal-Stammleser, habt mir die Treue gehalten und in großer Zahl für mein Blog abgestimmt.

Ich bin wahrlich kein Fan von Ausrufezeichen, aber hier muss einbedingt eins hin. Oder besser noch: ZWEI ;-)

Heel hartelijk dank allemaal!!

Wie jedes Jahr lohnt sich auch ein Blick auf die anderen teilnehmenden Blogs. Es sind viele tolle Seiten dabei. Das Internet ist ein super Ort, wenn man Sprachen lernen will. Nicht nur Niederländisch ;-)

15 Kommentare

  1. Lucy van Pelt Lucy van Pelt

    Gratuliere, Alex!

      • Gerard Gerard

        Ich schließe mich gerne an :) Dein Blog ist immer lesenswert. Mache weiter so, Alex. Ich sage Dir übrigens noch einen Gastbeitrag zu.

        • Das höre ich natürlich gerne Gerard. Ich freue mich schon.

  2. Christoph G. Christoph G.

    Hallo Alex
    herzlichen Glückwunsch zum neunten Platz. Finde deinen Blog auch ganz hervorragend. Mach bitte weiter so. Freue mich schon sehr lange auf immer neue Einträge die ich per Newsletter bekomme.
    Klasse (Ausrufezeichen ;-) )

    Groetjes Christoph G.

    • Danke Dir Christoph. Es freut mich sehr, dass Du buurtaal gerne liest.

  3. Katrin Katrin

    Wunderbar, liebe Alex!

    Qualität setzt sich doch immer wieder durch. :-)

  4. Sehr beeindruckend, Glückwunsch! Da kann man stolz auf sich sein.

    • Das bin ich tatsächlich auch ein bisschen :-) Danke Patrick.

  5. Tina Tina

    Auch von mir herzliche Glückwünsche zu deinem neunten Platz. Oder wie sagen doch die Niederländer: Hartelijk gefeliciteerd ;-)

  6. Robert Robert

    Hallo, Alexandra,

    das ist ja ein toller Erfolg. Dabei ist Niederländisch doch eigentlich so einfach, sagt man, und man kann es doch ganz direkt verstehen, beispielsweise ‚leren tassen‘ sind leere Tassen, oder?

    Ein kleiner Scherz, denn bei mancher Übersetzung ist in Wahrheit oppassen geblazen. Liebe Grüße, Robert

  7. Danke Euch vielmals, Tina und Robert!

  8. Heinz Asmus Heinz Asmus

    Hartelijk gefeliciteerd, beste Alex.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert