Zum Inhalt springen

360 Grad: Die Niederlande im Rundumblick

Last updated on 16-06-2017

Buurtaal-Leserin Patricia ist gerne mit der Kamera unterwegs. In diesem Gastbeitrag möchte sie Euch die Niederlande in Bildern – oder genauer gesagt – in Panoramafotos – näher bringen.

Panoramabild Roermond De Weerd Sluis Niederlande
Panoramabild Roermond De Weerd Sluis, Niederlande, Foto: Patricia

Wenn ich mich im Bekanntenkreis umhöre, registriere ich mit Erstaunen, dass die meisten Leute noch nie etwas von interaktiven Rotations-Panoramen gehört haben. Dabei ist dies doch eine fantastische Art, in unbekannte Regionen schon einmal einen Einblick zu nehmen, bevor man eventuell dorthin verreist.

Schaut Euch doch mal um!

360 Grad

In den Niederlanden – und nicht nur dort – sind etliche Locations schon recht gut als interaktive Panoramen erschlossen. Vor allem auf den Sites von 360cities und visit-world gibt es etliche Orte, die man virtuell durchwandern kann. Auch für mich ist dies immer wieder ein faszinierendes Erlebnis.

Ich habe einige Links zusammengestellt, die zu den Rosinen im Kuchen führen. So könnt Ihr Euch ein Bild von den Niederlanden machen, ohne erst dorthin fahren zu müssen.

Beginnen wir mit dem größten touristischen trekpleister – die Hauptstadt Amsterdam. Hier erscheinen Thumbnails, die man zunächst in Augenschein nehmen und bei Wohlgefallen dann anklicken kann.

http://www.360cities.net/area/Amsterdam

Bei z360.com befinden sich Aufnahmen von den Windmühlen in Kinderdijk und vom Eingang des königlichen Palastes in Den Haag. Hier ist links unten ein kleines Fenster mit Thumbnails, nur die ersten vier Motive sind aus den Niederlanden, alle anderen überwiegend aus Großbritannien. Aber die vier Motive aus den Niederlanden sind wirklich ganz toll.

Wasserreiche Gegegenden

Beliebtes Reiseziel ist auch das IJsselmeer, die ehemalige Zuiderzee.

Enkhuizen, ebenfalls am IJsselmeer gelegen, ist bei Visit-world verfügbar. Hier hat Frans Frowijn einen Rundgang erstellt. Immer auf die weißen Pfeile klicken, so kann man den Standort wechseln.

Von Rene van Gageldonk gibt es einen ähnlichen Rundgang, jedoch vom Städtchen Veere auf der Halbinsel Walcheren in der Provinz Zeeland.

In der Region Schiedam/Rotterdam ist Willem Schulte sehr aktiv. Er hat gute Panoramen, die Einblick in die Rotterdamer Häfen, die Stadt Schiedam und Hoek van Holland geben.

Dann hätte ich da noch eine intimere Region, die Hilversum und die Gooi-/Vechtregion umfasst. Viele wunderbare Aufnahmen, erstellt von einem älteren Knaben namens Dick Schippers. Bei schönem Wetter macht er sich mit seinem Mobility Scooter auf den Weg und erstellt seine Panoramen. Auf Dick Schippers Site solltet ihr die Taste „All“ drücken.

Grenznah

Was die grenznahen Städte wie Enschede, Nijmegen und Venlo angeht, sieht es ziemlich düster aus. Maastricht in Limburg allerdings ist bei 360cities.net schon gut erschlossen.

Der Süden

Von Roermond – Region Maasplassen – und Maasbracht, dem einst größten Binnenhafen der Niederlande, kann ich noch einige Aufnahmen aus eigener Fertigung anbieten.

Hier könnt ihr schon mal einsteigen:

Maasbracht

Roermond

Also dann, möge sich Euer Bild der Niederlande erweitern!

[Update 16.06.2017]

Die Website visit-world ist zum 1. Januar 2017 abgeseift. Diese Links gehen also ins Nirwana.

Die entsprechenden Aufnahmen finden sich hier:

Schleuseneinfahrt DeWeerd im Sommer:
https://www.360cities.net/image/roermond-de-weerd-lock-germany

Schleuseneinfahrt DeWeerd im Herbst:
https://www.360cities.net/image/roermond-deweerd-sluis-herbst

Wehr und Schleuse Belfeld:
https://www.360cities.net/image/belfeld-weir-and-lock

Roermond Natalini-Toren und Maasbrug:
https://www.360cities.net/image/roermond-office-tower-and-maas-bridge

Maasbracht-Linne Schiffswerkstatt:
https://www.360cities.net/image/maasbracht-linne-shipyard

Und hier noch einige ganz neue Arbeiten:

DeWeerd Schleusenkammer:
https://www.360cities.net/image/reormond-deweerd-lock-chamber

DeWeerd Hafenbrücke:
https://www.360cities.net/image/roermond-deweerd-harbour-bridge-netherlands

Hatenboer Schiffsanleger:
https://www.360cities.net/image/roermond-hatenboer-boat-launch-maasplassen-netherlands

… und hier noch die Krönung:

Maasbracht Schleusen-Kontrollzentrum und Wachthaven:
https://www.360cities.net/image/maasbracht-controlcenter-of-locks

13 Kommentare

  1. Gerd Ziegler Gerd Ziegler

    Oh ja, das sind sehr interessante Ansichten. Um es mal so zu formulieren: Rundum schöne Aufnahmen :-)
    Mein Favorit ist die winterliche Aufnahme von der Oosterpoort in Hoorn.

    Groetjes
    Gerd

  2. Gerard Gerard

    (Zitat) „Was die grenznahen Städte wie Enschede…… angeht, sieht es ziemlich düster aus.“

    hahahaha, Enschede hat auch etwas weniger zu bieten als Amsterdam und co. Die Stadt ist heute zwar ziemlich groß (für niederländische Begriffe, sie hat 200000 Einwohner) in 1860 war die Stadt kleiner als Nordhorn, Gronau (Westfalen) oder Rheine. Enschede ist eine typische Arbeiterstadt und nur ihr Einkaufzentrum ist attraktiv für die deutsche Grenzregion.

    Ein ganz berühmtes Gedicht von Willem Wilmink spricht eigentlich für sich:

    Het is het eindpunt van de trein,
    bijna geen mens hoeft er te zijn,
    bijna geen hond gaat zover mee:
    Enschede.

    Der Beitrag finde ich übrigens gut gelungen!

  3. Google-Streetview levert een 1000-voud aan dit soort opnames. Vrijwel heel Nederland staat er in. Ik gebruik het ook vaak in Frankrijk en veel andere landen. Helaas doet Duitsland als enig Europees land vrijwel niet mee. Een gemiste kans voor het aantrekken van touristen.

    • Heb je gelijk in, Ximaar. Maar toch bestaat er een verschil – een ambachtelijk goed afgewerkt pano van 360cities of visit-world heeft meestal een hogere kwaliteit als een van de machine gemaakte pano’s van streetview. Inderdaad maak ik ook vooral voor het uitvorsen van locaties behoorlijk gebruik daarvan, ik waardeer dus streetview absoluut en zou het ook niet meer willen missen.

      Maar met streetview ben je ook – zo als de naam al zegt – meestal op het perspectief vanuit de straat beperkt. Te voet kom je dichter bij het motief. Toch zijn er ook op streetview echte pareltjes met boeiende lichtsituaties te vinden.

      Kijken – en uitzoeken – dus!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert