Auf dieser Seite habe ich eine Reihe von anderen Blogs und Webseiten zusammengetragen, die sich mit dem Thema Niederlande oder Niederländisch befassen.
Kennst du eine spannende Seite, die hier fehlt? Dann kontaktiere mich bitte, sodass ich sie in die Liste aufnehmen kann.
Deutschland-Niederlande: andere Blogs
- Emigrant – Emigrant kommt aus den Niederlanden und lebt (wie ich) seit Jahren in Deutschland (die meisten Beiträge in seinem Blog sind auf Niederländisch)
- Grenzwanderer – Petras Alltagsbeobachtungen aus dem deutsch-niederländischen Grenzgebiet (teils auf Niederländisch, teils auf Deutsch)
- Typisch Duits – Sprachwissenschaftlerin Janneke Diepeveen kommt aus Belgien aber lebt in Berlin. Sie schreibt auf Niederländisch über die sprachlichen Eigenheiten des Deutschen.
- Johannes Hofmeister aus der Nähe von Münster schreibt auf Rundumeinblick Niederlande aus der geografischen Perspektive über mein Heimatland.
- Nederlands – Beobachtungen zur niederländischen Sprache – ein Blog der Abteilung Niederlandistik der Freien Universität Berlin.
- Hollander in Duitsland – Bob aus den Niederlanden wohnt seit 2001 in Thüringen und schreibt – wie Grenzwanderer und Emigrant – über seine Alltagsbeobachtungen (auf Niederländisch).
- Blog-Speciaal
Oliver Hübner aus Schwerin hat sich in seinen Kindestagen in die Niederlande verliebt, fährt ein niederländisches Fahrrad und hat ein Jahr in Amsterdam studiert. Auf blog-speciaal (eine Anspielung auf Pommes Speciaal) schreibt erüber die Niederlande, über Menschen, Gewohnheiten, Orte, Kultur, Klischees, Nachbarschaften. Gibt Tipps, berichtet von Reisen und Erfahrungen, fabuliert, amüsiert und fabriziert hoffentlich Neugierde auf dieser, wie auf jener Seite der Grenze.
- nach Holland Blog – Simone über „Neuigkeiten, Kuriositäten und Banalitäten“ rund um das Thema Niederlande (auf Deutsch)
- Scheveningen Strand – Ulrike Grafberger aus Süddeutschland über Den Haag, die schönste Stadt am Meer und über den scheveninger Strand (auf Deutsch)
Berlin-Blogs
- Berlijn-Blog – Tolle Informationen und (Reise-)Tipps zu Berlin von Marjolein van der Kolk (auf Niederländisch)
- Wat te doen in Berlijn-Blog – Die Niederländerin Emma Wijninga lebt und arbeitet seit 2013 in Berlin. In ihrem Blog findet man Tipps, Fotos und Geschichten aus der Hauptstadt (auf Niederländisch)
Foren & Portale mit Niederlande-Bezug
- Das Niederländisch-Forum, das ich zusammen mit dem Sprachdozenten Ralf Knippenburg aus Aachen gegründet habe. Hier tauschen sich Deutsche und Niederländer über Sprache und Kultur der beiden Länder aus (auf Deutsch und Niederländisch).
- Das niederländischsprachige Portal Duitslandnieuws informiert Niederländer über Politik, Kultur und Geschäftliches aus Deutschland. Auch zu sprachlichen Themen gibt es Artikel.
- NiederlandeNet – Informationsportal der Uni Münster über die Niederlande
- Arbeitsgruppe Deutsch macht Spaß – Die niederländische Arbeitsgruppe Deutsch macht Spaß – Deutsch-Lern-Initiativen aus niederländischer Perspektive
- IAmEXpat in the Netherlands – Eine englischsprachige Site mit vielen Infos über das Leben in den Niederlanden.
Sprachen lernen (allgemein)
- Portal Sprachen lernen im Internet – Wer Spaß am Lernen von Fremdsprachen hat, findet auf den Seiten von Philipp Doblhoff und Timo Baumgartner aus Österreich eine Menge interessante Informationen.
- TandemPartners.org – Im gegenseitigen Austausch Sprachen lernen
Unterkünfte in den Niederlanden
Wimdu: Appartements in Amsterdam, und in dem Rest der Niederlande.
Niederländische Spezialitäten in Berlin
- Hollands Pannekoekhuis – Original Holländische Pfannkuchen in Berlin
- Waffelpaul – Bäcker Paul versorgte Berlin mit echten niederländischen StroopwafelsUpdate: Waffelpaul scheint leider in Rente gegangen zu sein und bietet seine Stroopwafel-Backdienste nicht mehr an.
- Snackbar De Molen – Die Anlaufstelle für niederländische Spezialitäten wie Friet Saté, Kroketten, Bitterballen, Kaassoufflés und Joppiesauce
Update: Snackbar De Molen in Berlin ist inzwischen leider geschlossen.
Ein hochinteressanter Blog, auf den ich immer wieder gerne zurückgreife – nicht nur, wenn es reisetechnisch ernst wird. Mein eigener, minimalistischer Beitrag zu unserem sympathischen Nachbarland:
https://www.jr-skye.com/reiseportal/europa-benelux/niederlande/
Grüße aktuell aus Frankfurt a. M.!
J.R.