Zum Inhalt springen

Daten, Kenntnisse und Informationen

Last updated on 27-12-2012

Auch wenn die Begriffe selbst sich im Deutschen und Niederländischen sehr ähneln, bereitet der richtige Gebrauch von data, informatie und kennis Deutschen oft Schwierigkeiten.

Einsen und Nullen – jede Menge Daten

Informatie

Information heißt auf Niederländisch informatie. Während man diesem Wort im Deutschen häufig im Plural begegnet, kommt die niederländische Entsprechung ausschliesslich in der Einzahl vor. Niederländisch-Lernende sollten also der Versuchung widerstehen, von informaties zu sprechen, denn diese Mehrzahlform gibt es schlichtweg nicht.

Data

Bei Daten ist die Sache etwas einfacher, denn die niederländischen data stehen genauso im Plural wie ihre deutschen Pendants. Beide Formen gehen auf das lateinische Wort datum (Angabe, Wert oder Kalenderdatum) zurück. Statt data kann man im Niederländischen alternativ auch gegevens sagen.

Obwohl data logischerweise eine Verbform in der Mehrzahl verlangt, stößt man vor allem in Computer-Zusammenhängen oft auf Konstrukte wie de data is opgeslagen (die Daten sind gespeichert). Ein ähnliches Dilemma findet sich im Englischen. Dort jedoch geht die Tendenz eindeutig in Richtung Einzahl.

Kennis

Eine andere Stolperfalle ist kennis – das niederländische Wort für Kenntnisse. Das ergatterte Wissen kommt im Niederländischen nämlich ebenso wie informatie nur im Singular vor. Redet man im Niederländischen doch einmal von kennissen, meint man damit Bekannte.

Kennis, informatie und data in der Praxis

Meer informatie vindt u hier. – Mehr Informationen erhalten Sie hier.
Deze informatie is niet juist. Diese Information ist/diese Informationen sind nicht korrekt.
Deze data/gegevens kloppen niet. Diese Daten/Angaben stimmen nicht.
Kennis van het Duits is een pluspunt. – Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
met kennis van zaken – mit Sachverstand
buiten mijn weten – ohne mein Wissen
Veel van onze kennissen spreken Duits. Viele unserer Bekannten sprechen Deutsch.

9 Kommentare

  1. Trijntje Trijntje

    Data als enkelvoud gebruiken is een verschijnsel dat zich ook voordoet bij media.

    • Stimmt, aber auch dort ist nur die Mehrzahlform offiziell korrekt. Im Deutschen ist es eindeutig: da heißt es die Medien.

  2. Bob Bob

    Wir benutzen auf Arbeit oft die Einzahl von Daten: wenn man z.B. ein MaschinenDATUM eingeben muss (= ein Parameter).

  3. Habe gerade mal spaßeshalber nach „informaties“ gegoogelt. Und tatsächlich sind es überwiegend Websites mit der Endung „.de“, die ‚Nederlandse toelichting‘ geben. Überraschung: Es sind offenbar nicht nur die Deutschen, auch für die Belgier scheint der Begriff „informaties“ einigermaßen akzeptabel zu sein. Auf einigen „.be“-Websites findet sich dieser Begriff.

  4. Geert Postma Geert Postma

    Hallo,
    Ik mis nog het woord inlichtingen.

    • Stimmt, das hätte noch gut dazu gepasst. Inlichtingen sind Auskünfte.

  5. […] informatie wissen wird also das Löschen von Informationen gemeint – und nicht, dass man sich mit der Info […]

  6. Robert Schindhelm Robert Schindhelm

    Tolle neue Seite. Ich habe mich gefreut mal wieder etwas von euch zu hören.

    Heel veel Groetjes Rob

    • Eigentlich mache ich das hier alleine, Rob ;) Aber vielen Dank fürs Kompliment. Es freut mich, dass dir das neue Design gefällt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert