[callout]Ein Gastbeitrag von buurtaal-Leserin Elke Bockamp[/callout] Was denken wir Deutsche, wenn wir an die niederländische Sprache denken? Richtig, dass wir das meiste ohnehin verstehen und…
15 KommentareKategorie: Redewendungen & Vokabular
Niederländische und deutsche Ausdrücke und Redewendungen, Vokabeln, Floskeln und falsche Freunde
Seit Jahren lebe ich mit einem Klavier zusammen. Es gehört mir nicht, es ist einfach da. Ich mag Klaviermusik. Griegs Klavierkonzert in a-Moll dirigiere ich,…
38 KommentareDas Coronavirus und die neue Realität der anderhalvemetersamenlevingAnderthalbmetergesellschaft, die neue Normalität, wo man im Alltag anderthalb Meter Abstand zueinander hält. haben althergebrachte Begrüßungsrituale hinfällig gemacht.…
6 KommentareVrolijk Pasen! So wünschen sich die Niederländer frohe Ostern. Der niederländische Name des wichtigsten Feiertags in der christlichen Tradition kommt über die mittelniederländische Form Paesch…
11 KommentareMeteorologisch betrachtet war er am 1. März schon da, aber nun auch astronomisch und “offiziell”: gestern hat der Frühling begonnen. Auf Niederländisch: Het is lente.…
17 KommentareTot morgen. Ja, tot gauw. Immer wenn ich einen niederländischen Abschiedsgruß wie diese beiden in die Nachrichten-App meines Mobiltelefons tippe, erscheint beim ersten Wort ein…
6 KommentareDeine niederländische Lieblingsband tritt in deinem Wohnort auf und du möchtest unbedingt hin. Wenn du voller Vorfreude auf die Website gehst um Karten vorzubestellen, stellst…
35 KommentareDies ist einer der Artikel, die hier im buurtaal-Blog auf Niederländisch erschienen sind. Lieber hören als lesen? Es gibt diesen Blogpost auch als Audio-Version. Neem…
27 Kommentare