Sowohl in Deutschland als auch in den Niederlanden hat es in der letzten Augustwoche ziemlich geschüttet. Der Niederschlag war sogar so stark, dass wegen einer…
52 KommentareKategorie: Redewendungen & Vokabular
Niederländische und deutsche Ausdrücke und Redewendungen, Vokabeln, Floskeln und falsche Freunde
Andere Länder – andere Sitten – andere Begrüßungen. Zwei der Letzteren, an die ich mich als Niederländerin hier in Deutschland richtig gewöhnen musste, passieren in…
65 KommentareEbenso wie lekker ist leuk ein Wort, das man im Niederländischen gern und oft verwendet. In vielen Fällen kann man es mit nett übersetzen, aber…
29 KommentareWie heißt der Sperling auf Niederländisch? Und die Amsel, das Rotkehlchen und die Blaumeise? Ich fotografiere gern vogels (Vögel). Eine Kennerin bin ich keineswegs, aber…
18 KommentareEs gibt Wörter, die lassen sich nicht so einfach übersetzen. Dazu gehört das niederländische winkelen. Es leitet sich vom Substantiv winkel ab. Mit Ecken und Kanten hat das nichts zu tun …
20 KommentareDer deutsche Ausdruck „krankfeiern“ hat für mich einen komischen Beigeschmack. Er klingt eher nach Party als nach Rückzug aufs Sofa. Wenn man in den Niederlanden mal einen Tag nicht arbeiten will, nimmt man einen baaldag oder einen snipperdag
35 KommentareHeißt es Niederländisch oder Holländisch? Und sagt man “die Niederlande” oder “Holland”?
77 Kommentare