Unter „Rente“ versteht man in den Niederlanden etwas ganz anderes als in Deutschland, auch wenn es in beiden Fällen um Geld geht. [ … ]
19 KommentareKategorie: Falsche Freunde
Falsche Freunde (niederländisch: valse vrienden) sind Wörter, die im Deutschen und Niederländischen ähnlich aussehen oder klingen aber eine unterschiedliche Bedeutung haben.
Wer gerne Süßigkeiten isst, muss sich bei der deutsch-niederländischen Verständigung auf einige Hindernisse gefasst machen.
19 KommentareWas in der einen Sprache unverfänglich klingt, kann in der anderen schnell etwas komisch oder gar anrüchig wirken.
15 KommentareFalsche Freunde gibt es so einige in der deutsch-niederländischen Kommunikation. Und obwohl sie zu Missverständnissen führen, sind sie meist relativ harmlos und sorgen nicht selten…
17 KommentareKomisch, seltsam und rar gibt es im Niederländischen auch. Diese Wörter bedeuten jedoch nicht unbedingt das gleiche wie im Deutschen. Hier liegen mal wieder ein…
58 KommentareAuch wenn die Begriffe selbst sich im Deutschen und Niederländischen sehr ähneln, bereitet der richtige Gebrauch von data, informatie und kennis Deutschen oft Schwierigkeiten. [ … ]
9 KommentareQuickies in der Schule? In Deutschland ein alltägliches Phänomen. Niederländer – und nicht mehr ganz so jugendliche Deutsche, erwischt man mit diesem Wort jedoch auf dem falschen Fuß. Im deutsch-niederländischen Austausch sollte man auch beim „klarkommen“ Vorsicht walten lassen …
59 KommentareMeer und See kennen die wasserliebenden Niederländer als zee und Meer. Interessanterweise ist die Bedeutung dieser Wörter oft genau umgekehrt wie im Deutschen. [ … ]
42 Kommentare