En und een – wie spricht man diese niederländischen Wörter und was bedeuten sie? En und een gehören zu den am häufigsten verwendeten Wörter der…
12 KommentareKategorie: Aussprache & Rechtschreibung
Besonderheiten der niederländischen (und deutschen) Aussprache & Rechtschreibung. Die Regeln verständlich erklärt und nützliche Tipps zur Anwendung.
Op websites en in nieuwsbrieven word ik vaak aangesproken met jij en jou in plaats van gewoon met je. Waar komt die nadruk toch vandaan?…
9 KommentareBei der Aussprache von niederländischen Wörtern, die mit der Nachsilbe -isch enden, gibt es eine Besonderheit. Logisch, komisch, tragisch, technisch, hypothetisch, allergisch … Diese Wörter…
15 KommentareDie Aussprache des niederländischen R – für Deutsche schwierig, oder nicht?
45 Kommentare„Tijdens mijn struinen door de duinen struikelde ik over een afgrijselijke kwal.“ Diesen Satz verwende ich gerne in meinem Niederländisch-Unterricht um Deutschen die Aussprache des leidigen Doppellauts „ui“ näher zu bringen.
28 KommentareEin kleines Video erklärt, wieso es so wichtig ist, die Vokale im Niederländischen richtig auszusprechen. Aussprache & Rechtschreibung: Das Geheimnis der niederländischen Vokale von NL…
22 KommentareWarum lassen Niederländer beim Sprechen das N am Ende eines Wortes einfach weg? Nuscheln sie einfach, oder steckt etwas anderes dahinter?
25 KommentareDie niederländischen Vokalkombinationen oe, eu und ui sind für deutsche Muttersprachler gewöhnungsbedürftig. Oe und eu, weil sie im Deutschen anders klingen. Ui, weil es den Laut im Deutschen nicht gibt. [ … ]
47 Kommentare