• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Sprung nach vorne bei den Sprachblogs (Top 100 – 2011)

Nach zwei spannenden Wochen haben die Organisatoren jetzt das Ergebnis des diesjährigen internationalen Wettbewerbs für Sprachblogs bekanntgegeben:
In der Kategorie Sprachlernblogs hat es buurtaal 2011 auf den 6. Platz geschafft! In der Gesamtliste …

Aktuelle Seite: Startseite / Blogbezogen / Sprung nach vorne bei den Sprachblogs (Top 100 – 2011)

Erschienen am 01-06-2011 in: BlogbezogenZuletzt aktualisiert am 12-09-2017 // 21 Kommentare.

Nach zwei spannenden Wochen haben die Organisatoren jetzt das Ergebnis des diesjährigen internationalen Wettbewerbs für Sprachblogs bekanntgegeben:
In der Kategorie Sprachlernblogs hat es buurtaal 2011 auf den 6. Platz geschafft!

Bunte Guirlanden

In der Gesamtliste ist mein Deutsch-Niederländisch-Blog auf dem 12. Platz gelandet. Genau 742 Blogs, Facebook-Pages und Twitter-Accounts kämpften dieses Jahr um die Ehre. Alles in allem hat buurtaal also einen Riesensprung nach vorne gemacht.

Dank jullie wel!

An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an Euch alle, denn hättet Ihr Eure Stimme nicht hören lassen, wäre dieses tolle Ergebnis nicht möglich gewesen:

Heel hartelijk dank allemaal!

  •  
  •  
  •  

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

  • buurtaal auf dem Treppchen im internationalen…
  • Den neunten Platz (Top 100 – 2015)
  • Frauen-Blog-WM 2011 – Ein Rückblick
  • Ein fünfter Platz für buurtaal (Top 100 – 2016)
  • In eigener Sache: buurtaal auf Stimmenfang

Kategorie: BlogbezogenSchlagwort: top-100, wettbewerb

Über alex

Ursprünglich komme ich aus den Niederlanden, seit 1997 ist Deutschland meine Wahlheimat. Hier im Blog findest Du mehr als 400 Artikel über die Unterschiede zwischen der deutschen und der niederländischen Sprache und Kultur.

Aus der gleichen Rubrik

Raptor (Dinosaurier)

Was ein Niederländisch-Blog mit Dinosauriern zu tun hat

Niederländisch-Kurs NL Ganz Schnell (Bild: Studio WorksWell)

Ein Niederländisch-Kurs für Einsteiger

Screenshot Startseite buurtaal-Forum

Ein neues Niederländisch-Forum

Screenshot Polderblick-Podcast

buurtaal im Polderblick-Podcast zu Gast

Dankeschön

Dankeschön für eure Spenden!

Rechnerarbeitsplatz

Sieben Jahre buurtaal

5. Platz im Wettbewerb

Ein fünfter Platz für buurtaal (Top 100 – 2016)

Top-100-2016

Jährlicher Wettbewerb der Sprachliebhaberblogs (2016)

Kursprogramme vom Bildungsverein Hannover

Sprachunterricht – zu teuer oder zu billig?

Videos

Periscope – ein Experiment mit Live-Video

Den neunten Platz (Top 100 – 2015)

Dankeschön

buurtaal – so geht’s weiter

Vorheriger Beitrag: «Ringe Gleichgeschlechtlich gleichberechtigt – die Ehe für Alle
Nächster Beitrag: Hühnerfell und Pfirsichhaut Pfirsiche und eine Orange»

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kommentare

  1. Harki

    01-06-2011 um 18:32

    Herzlichen Glückwunsch! :-)

    Antworten
  2. Eva Drijfhout

    01-06-2011 um 18:59

    van harte… :-)

    Antworten
  3. Francisco

    01-06-2011 um 19:40

    ¡Enhorabuena!

    Super – freut mich zu hören! :-))

    Antworten
  4. alex

    01-06-2011 um 19:59

    Danke Euch! Ich freue mich echt total über das Ergebnis und habe erst einmal nach gutem deutschen Brauch einen Prosecco aufgemacht :-)

    Antworten
  5. Bettiena

    01-06-2011 um 22:41

    Super-leuk!!!!!!!!!!!! Lees graag je stukjes en leer er een hoop van!!!!!!!!

    GEFELICIFLAPSTAART!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! of te wel: GEFELICITEERD!!!!

    Antworten
  6. Carina

    01-06-2011 um 23:50

    Dieser Blog umfasst ja auch ziemlich interessante, gut geschriebene Themen –
    eine liebevolle Aufmachung –
    mir macht es Spaß, Buurtaal zu besuchen. –
    Vor allem sehr informativ für mein bevorstehendes Leben in Den Haag.

    Doe zo voort!

    : )

    Antworten
  7. alex

    02-06-2011 um 00:26

    Ganz lieben Dank Euch beiden!

    Den Haag ist eine tolle Stadt, Carina. Ein kleines bisschen beneide ich Dich ;-)

    Antworten
  8. Xiwel

    02-06-2011 um 11:29

    Geen dank, ik heb er niet toe bijgedragen. :-)

    In dat geval had ik de andere candidaten ook moeten bekijken om te zien of dit blog er met kop en schouders bovenuitstak. En dat was me gewoon teveel werk. :-)

    Voor wat het waard is; ik vind het zeker een goed weblog. Toch lees ik liever iets over de cultuur- of bijvoorbeeld natuur- dan de taalverschillen tussen die Niederlände en Duitsland. Of bijvoorbeeld waarom juist NiederSachsen zo getroffen wordt door de Biogurken.

    Antworten
  9. alex

    02-06-2011 um 17:11

    Hoi Xiwel,

    neben Sprachinfos kommen hier auf buurtaal durchaus auch kulturelle Themen dran, allerdings aus meiner ganz persönlichen Perspektive. Dass ich damit nicht jedermanns Geschmack treffe, ist mir klar. Das muss auch nicht sein – das Internet ist groß genug ;-)

    Antworten
  10. Gernot

    02-06-2011 um 17:44

    Find‘ ich auch super! GRATULIERE EUCH-:)

    Antworten
  11. Karin

    03-06-2011 um 21:23

    Super, freut mich sehr, hartelijk gefeliciteerd und bleibe uns bitte noch lange in dieser Form erhalten.

    Antworten
  12. alex

    03-06-2011 um 23:50

    Bedankt! Ich werde mein Bestes tun. Hab‘ auf jeden Fall noch genug Ideen :-)

    Antworten
  13. Claudia Sabine

    08-06-2011 um 09:54

    ja en ook uit Nederland een hip hip hoera en dat dan drie keer. Ik lees je artikelen ook graag. Het helpt mij mijn Duits weer op te halen. Vanuit een grappige perspectieve. Dit keer dan mal in Nederlands.
    doei, fijne dag met of zonder spruitjes/sprossen!
    Und wer war denn jetzt der Erreger der EHEC.

    Antworten
    • alex

      08-06-2011 um 10:02

      Dank je wel! Da ich meine Sprossen selber aus Gemüsesamen ziehe, mache ich mir diesbezüglich wenig sorgen ;-) Den tatsächlichen „Schuldigen“ haben sie übrigens noch nicht gefunden.

      Antworten
  14. scrooge

    13-06-2011 um 14:40

    Glückwunsch! Ein verdientes Ergebnis.

    Grüsse von unterwegs (heute noch Harlingen, morgen Vlieland). :)

    Antworten
    • alex

      13-06-2011 um 17:27

      Ganz lieben Dank! Euch viel Spaß noch auf den Waddeneilanden und wohin die Reise sonst noch führt!

      Antworten
  15. Onlinespiele

    15-09-2011 um 15:46

    bin spät, aber Grüße gibbet trotzdem

    Antworten
  16. sommerkurs

    13-03-2012 um 23:55

    Ist zwar etwas spät, aber auch von mir Herzlichen Glückwunsch.

    Antworten

Trackbacks

  1. Top 100 Language Lovers Competition 2011 – The 53421 Final Recap - Lexiophiles sagt:
    21-06-2011 um 11:01 Uhr

    […] results with some nice posting, comments and mentions, such as: Fluent in 3 months Deutsch lerner Buurtal Localización y testeo con […]

    Antworten
  2. 3. Platz für buurtaal im internationalen Sprachlernblog-Wettbewerb sagt:
    03-06-2012 um 12:01 Uhr

    […] den dritten Platz belegt. Das ist noch einmal eine deutliche Steigerung gegenüber dem sechsten Platz, den ich 2011 erreicht habe. Für mich ein Zeichen, dass ich mit meinem Niederländisch-Blog […]

    Antworten
  3. Zwei Jahre deutsch-niederländische Sprache und Kultur im buurtaal-Blog sagt:
    03-01-2013 um 17:37 Uhr

    […] an denen ich in diesem Jahr mit buurtaal teilgenommen habe. Der erste war die internationale Language Blog Top 100, der zweite die deutschsprachige […]

    Antworten

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

Mundschutz in den Farben der niederländischen FlaggeDer Corona-Kulturunterschied
eine schlafende rote KatzeMeine Katze heißt Karton
Grashalm auf einer BlumenwieseEin (deutsch-niederländisches) Sommermärchen
Ein Glas selbst gemachte HimbeermarmeladeDie verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)
Eidechse im SteingartenStreifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen
Mohnkuchen

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Weihnachten in den Niederlanden

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt