• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

wohnen

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für wohnen
Esszimmer

Der Kammerjäger und das Zimmermädchen im Oberstübchen

Erschienen am 28-09-2017 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 03-10-2017 // 17 Kommentare.

Über die Raumbezeichnungen Kammer und Zimmer im Deutschen und Niederländischen. Kammerjäger. Was für ein …

Der Kammerjäger und das Zimmermädchen im OberstübchenWeiterlesen

Ankunft_der_Postkutsche_neben_Gasthaus_Hövener

Auf der Schnittfläche von Deutschland und den Niederlanden: Wohnen in Dinxperwick

Erschienen am 14-05-2015 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 28-09-2017 // 17 Kommentare.

Dinxperwick gibt es bislang auf keiner Karte – aber Dinxperwick existiert als konkrete Utopie eines europäischen Dorfes, …

Auf der Schnittfläche von Deutschland und den Niederlanden: Wohnen in DinxperwickWeiterlesen

Katze auf der Fensterbank

Wohnen in den Niederlanden, arbeiten in Deutschland

Erschienen am 01-05-2013 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 28-09-2017 // 12 Kommentare.

Die deutsche Alexandra Bosch lebt in den Niederlanden und arbeitet in Deutschland. In ihrem zweiten Gastbeitrag hier auf …

Wohnen in den Niederlanden, arbeiten in DeutschlandWeiterlesen

Hollands etwas andere Unterkünfte

Erschienen am 12-04-2012 in: Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 24-08-2015 // 26 Kommentare.

Urlaub mal anders. In diesem Gastbeitrag zeigt Christian Meyer vom Ferienhausportal Belvilla, dass es in den …

Hollands etwas andere UnterkünfteWeiterlesen

Ein gekochtes Haus

Falsche Freunde: Gekocht und verkocht

Erschienen am 29-07-2011 in: Falsche FreundeZuletzt aktualisiert am 10-01-2018 // 29 Kommentare.

Die Partizipien gekocht und verkocht gibt es sowohl im Deutschen als auch im Niederländischen. Nur wird darunter in …

Falsche Freunde: Gekocht und verkochtWeiterlesen

Katze auf der Fensterbank

Katzenland Niederlande

Erschienen am 25-03-2011 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 13-03-2020 // 55 Kommentare.

Die Niederländer sind Katzenliebhaber. Die kleinen Carnivore gehören in vielen niederländischen Haushalten einfach …

Katzenland NiederlandeWeiterlesen

Offene Vorhänge

Warum sind in den Niederlanden Vorhänge immer offen?

Erschienen am 04-02-2011 in: Kultur, Tradition & GeschichteZuletzt aktualisiert am 19-05-2020 // 95 Kommentare.

Ein hartnäckiges Klischee haftet den Niederländern an: sie sollen immer die Vorhänge offen lassen – oder gar keine haben …

Warum sind in den Niederlanden Vorhänge immer offen?Weiterlesen

Riesenschokolade

In Deutschland ist alles größer

Erschienen am 27-11-2010 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 21-05-2015 // 29 Kommentare.

Deutschland ist mit seinen gut 357.000 km² in etwa 8,5 Mal so groß wie die Niederlande. Aber nicht nur das Land selbst …

In Deutschland ist alles größerWeiterlesen

Wäsche trocknet auf dem Dachboden

Falsche Freunde rund ums Haus

Erschienen am 11-09-2010 in: Falsche FreundeZuletzt aktualisiert am 27-09-2017 // 22 Kommentare.

In deutschen und niederländischen Häusern und Wohnungen gibt es einige Wörter, die sich zwar ähnlich sehen oder die …

Falsche Freunde rund ums HausWeiterlesen

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

Mundschutz in den Farben der niederländischen FlaggeDer Corona-Kulturunterschied
eine schlafende rote KatzeMeine Katze heißt Karton
Grashalm auf einer BlumenwieseEin (deutsch-niederländisches) Sommermärchen
Ein Glas selbst gemachte HimbeermarmeladeDie verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)
Eidechse im SteingartenStreifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen
Mohnkuchen

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Weihnachten in den Niederlanden

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt