Zwischen den Jahren essen die Niederländer gerne Oliebollen und Appelflappen: süßes, Krapfen- oder …
Oliebollen und Appelflappen: niederländisches SilvestergebäckWeiterlesen
Zwischen den Jahren essen die Niederländer gerne Oliebollen und Appelflappen: süßes, Krapfen- oder …
Oliebollen und Appelflappen: niederländisches SilvestergebäckWeiterlesen
Weihnachten liegt wieder hinter uns. Genauso wie im vergangenen Jahr war ich in diesen Tagen in den Niederlanden, wo ich …
Nachdem ich schon einmal festgestellt hatte, dass man in Deutschland zwar viele Leiden kennt, aber keine Winterzehen, …
in: Essen & Trinken, Redewendungen & Vokabular // 21 Kommentare.
Gerade im Herbst und Winter kann man gut ein paar Vitamine extra gebrauchen. Deswegen an dieser Stelle eine Übersicht …
Als Fahrradfan freue ich mich sehr über ein Konzept für beheizbare Radwege, das demnächst in den Niederlanden erprobt …
Fußbodenheizung für Radwege – ein niederländisches ExperimentWeiterlesen
Was heißt frieren auf Niederländisch? Jetzt hat der Winter sowohl Deutschland als auch die Niederlande doch noch …
Lange habe ich gedacht, dass Deutsche immun sind gegen wintertenen, denn hierzulande klagt in der kalten Jahreszeit …
Als Niederländerin bin ich eigenlich mehr eine Schlittschuhläuferin - een schaatsster. Hier in Deutschland habe ich …
Auch in den Niederlanden liegt in diesen Tagen fast überall Schnee, oder sneeuw, wie die Niederländer selbst sagen. Wer …
Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.