• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Vokale & Doppellaute

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Vokale & Doppellaute
Star (Vogel)

Keine Angst vor -ieuw und -eeuw

Erschienen am 22-05-2021 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 29-05-2021 // 9 Kommentare.

Hollandse Nieuwe - frischer Matjeshering aus den Niederlanden. Lekker, aber wie spricht man das verflixte nieuwe …

Keine Angst vor -ieuw und -eeuwWeiterlesen

Mohnkuchen

Erschienen am 29-06-2020 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 02-07-2020 // 12 Kommentare.

Hmmm ... Mohnkuchen In den Niederlanden findet man Mohnsamen vor allem als Verzierung auf Brot und Brötchen, hier in …

MohnkuchenWeiterlesen

Punkt NL

Die Tücken des kurzen niederländischen u (und was sie mit „püntenell“ zu tun haben)

Erschienen am 22-11-2019 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 13-03-2020 // 6 Kommentare.

Jeder, der schon mal niederländisches Radio gehört hat, kennt diesen Klangfetzen: Ah, die Top-Level-Domain der …

Die Tücken des kurzen niederländischen u (und was sie mit „püntenell“ zu tun haben)Weiterlesen

Qualle

Schicksalsbegegnung mit dem niederländischen ui

Erschienen am 29-10-2015 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 21-10-2017 // 28 Kommentare.

Der niederländische Doppellaut "ui" ist für viele Nicht-Muttersprachler schwierig. Dies ist ein kleiner Versuch, Euch …

Schicksalsbegegnung mit dem niederländischen uiWeiterlesen

Infografik Beugung niederländischer Adjektive

Beugung mit System: niederländische Adjektive

Erschienen am 08-10-2015 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 08-10-2015 // 19 Kommentare.

Die Beugung der Adjektive im Niederländischen funktioniert nach einem ziemlich gradlinigem System. Ich habe versucht, es …

Beugung mit System: niederländische AdjektiveWeiterlesen

Schap - schaap

Das Geheimnis der niederländischen Vokale

Erschienen am 14-09-2015 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 14-03-2020 // 22 Kommentare.

Ein kleines Video erklärt, wieso es so wichtig ist, die Vokale im Niederländischen richtig auszusprechen. Aussprache …

Das Geheimnis der niederländischen VokaleWeiterlesen

Zeichnung Küken

Kuiken, keuken, koeken

Erschienen am 02-07-2015 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 03-07-2015 // 47 Kommentare.

Eine kleine Gedächtnisstütze für alle, die sich mit der Aussprache der niederländischen Vokalkombis eu, oe und ui etwas …

Kuiken, keuken, koekenWeiterlesen

5 schnelle Rechtschreibtipps für Niederländisch

Erschienen am 31-07-2014 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 05-07-2020 // 15 Kommentare.

Findest du die niederländische Rechtschreibung schwierig? Diese Tipps helfen dir auf die Sprünge. Een beer heeft …

5 schnelle Rechtschreibtipps für NiederländischWeiterlesen

Zwei ältere Damen mit Regenschirm im Park

au oder ou?

Erschienen am 20-02-2014 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 25-10-2017 // 36 Kommentare.

Für den Laut [au] hat das Niederländische zwei unterschiedliche Schreibweisen. Neben dem vertrauten "au" gibt es nämlich …

au oder ou?Weiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

kleiner PilzTödlich oder harmlos – wenn ein Komma entscheidet
Kwiggle fahrenWiebelfiets
Hochzeitspaar auf der Treppe des StandesamtesAls Niederländerin heiraten in Deutschland
Graue Autos unter einer AutobahnbrueckeFarblos
Zwei Töchter küssen ihren VaterVatertag in den Niederlanden
Star (Vogel)Keine Angst vor -ieuw und -eeuw

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

  • Kennzeichenbasiert parken in den Niederlanden – so geht’s

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt