• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Verkehr

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Verkehr
lp's – Schalplatten

Nützliche niederländische Abkürzungen

Erschienen am 22-05-2014 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 31-10-2019 // 72 Kommentare.

Ebenso wie im Deutschen gibt es im niederländischen Sprachalltag viele Abkürzungen. Was bedeuten a.u.b., z.o.z, und …

Nützliche niederländische AbkürzungenWeiterlesen

Audiokassette

Wer hat’s erfunden? Die Niederländer!

Erschienen am 09-04-2014 in: Kultur, Tradition & GeschichteZuletzt aktualisiert am 03-10-2017 // 15 Kommentare.

In Hannover findet diese Woche die Hannover Messe statt. Die Niederlande sind Partnerland der diesjährigen Auflage der …

Wer hat’s erfunden? Die Niederländer!Weiterlesen

Mutter mit Kindern im Lastenrad

Lastenrad-Revival: Mobil durch die Stadt mit dem Bakfiets

Erschienen am 19-12-2013 in: Fahrrad fahrenZuletzt aktualisiert am 05-12-2017 // 31 Kommentare.

Jan aus Münster ist begeisterter Bakfietsfahrer. Er stellt aber immer wieder fest, dass das Lastenrad auf deutschen …

Lastenrad-Revival: Mobil durch die Stadt mit dem BakfietsWeiterlesen

Haifisch, gezeichnet

Haifischzähne regeln Vorfahrt

Erschienen am 09-09-2013 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 22-08-2017 // 18 Kommentare.

In den Niederlanden trifft man überall auf Haifischzähne. Damit meine ich nicht die Überbleibsel aus lang verflossenen …

Haifischzähne regeln VorfahrtWeiterlesen

Zusammenstoß

Falscher Freund mit tödlichem Ausgang

Erschienen am 21-08-2013 in: Falsche FreundeZuletzt aktualisiert am 01-05-2018 // 16 Kommentare.

Falsche Freunde gibt es so einige in der deutsch-niederländischen Kommunikation. Und obwohl sie zu Missverständnissen …

Falscher Freund mit tödlichem AusgangWeiterlesen

Fahrräder im Schnee im Dunkeln

Fußbodenheizung für Radwege – ein niederländisches Experiment

Erschienen am 06-12-2012 in: Fahrrad fahrenZuletzt aktualisiert am 21-03-2020 // 40 Kommentare.

Als Fahrradfan freue ich mich sehr über ein Konzept für beheizbare Radwege, das demnächst in den Niederlanden erprobt …

Fußbodenheizung für Radwege – ein niederländisches ExperimentWeiterlesen

Zebrastreifen

Zufluchtsort Zebrastreifen?

Erschienen am 16-08-2012 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 01-01-2013 // 39 Kommentare.

Buurtaal macht Urlaub. Deswegen auch diese Woche ein Post aus dem Archiv. Der untenstehende Beitrag ist ursprünglich am …

Zufluchtsort Zebrastreifen?Weiterlesen

Wohnwagen im Wald

Haben alle Niederländer einen Wohnwagen?

Erschienen am 02-08-2012 in: Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 27-11-2017 // 29 Kommentare.

Karawane auf der Autobahn buurtaal macht Urlaub. Ich werde jedoch nicht, wie viele meiner Landsleute, mit einem …

Haben alle Niederländer einen Wohnwagen?Weiterlesen

Google Maps NL warnt vor bumperkleven ....

Bumperkleven (drängeln auf der Autobahn)

Erschienen am 10-02-2012 in: Alltag in den Niederlanden, Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 17-11-2019 // 33 Kommentare.

Es gehört seit Jahr und Tag zu den größten Ärgernissen auf niederländischen Autobahnen: bumperkleven – das (sehr) dichte …

Bumperkleven (drängeln auf der Autobahn)Weiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

Mundschutz in den Farben der niederländischen FlaggeDer Corona-Kulturunterschied
eine schlafende rote KatzeMeine Katze heißt Karton
Grashalm auf einer BlumenwieseEin (deutsch-niederländisches) Sommermärchen
Ein Glas selbst gemachte HimbeermarmeladeDie verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)
Eidechse im SteingartenStreifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen
Mohnkuchen

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Weihnachten in den Niederlanden

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt