Ebenso wie im Deutschen gibt es im niederländischen Sprachalltag viele Abkürzungen. Was bedeuten a.u.b., z.o.z, und …
Wer hat’s erfunden? Die Niederländer!
In Hannover findet diese Woche die Hannover Messe statt. Die Niederlande sind Partnerland der diesjährigen Auflage der …
Lastenrad-Revival: Mobil durch die Stadt mit dem Bakfiets
Jan aus Münster ist begeisterter Bakfietsfahrer. Er stellt aber immer wieder fest, dass das Lastenrad auf deutschen …
Lastenrad-Revival: Mobil durch die Stadt mit dem BakfietsWeiterlesen
Haifischzähne regeln Vorfahrt
In den Niederlanden trifft man überall auf Haifischzähne. Damit meine ich nicht die Überbleibsel aus lang verflossenen …
Falscher Freund mit tödlichem Ausgang
Falsche Freunde gibt es so einige in der deutsch-niederländischen Kommunikation. Und obwohl sie zu Missverständnissen …
Fußbodenheizung für Radwege – ein niederländisches Experiment
Als Fahrradfan freue ich mich sehr über ein Konzept für beheizbare Radwege, das demnächst in den Niederlanden erprobt …
Fußbodenheizung für Radwege – ein niederländisches ExperimentWeiterlesen
Zufluchtsort Zebrastreifen?
Buurtaal macht Urlaub. Deswegen auch diese Woche ein Post aus dem Archiv. Der untenstehende Beitrag ist ursprünglich am …
Haben alle Niederländer einen Wohnwagen?
Karawane auf der Autobahn buurtaal macht Urlaub. Ich werde jedoch nicht, wie viele meiner Landsleute, mit einem …
Bumperkleven (drängeln auf der Autobahn)
Es gehört seit Jahr und Tag zu den größten Ärgernissen auf niederländischen Autobahnen: bumperkleven – das (sehr) dichte …