• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Tiere

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Tiere
Eidechse im Steingarten

Streifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen

Erschienen am 04-07-2020 in: Redewendungen & Vokabular, Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 04-07-2020 // 15 Kommentare.

Was denken wir Deutsche, wenn wir an die niederländische Sprache denken? Richtig, dass wir das meiste ohnehin verstehen …

Streifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernenWeiterlesen

Wolf Schafe Junge Zeichnung

Geef me mijn „je“ terug

Erschienen am 26-01-2017 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 03-11-2019 // 7 Kommentare.

Op websites en in nieuwsbrieven word ik vaak aangesproken met jij en jou in plaats van gewoon met je. Waar komt die …

Geef me mijn „je“ terugWeiterlesen

Huhn (Zeichnung)

Zij geven hun Hun hun hen … Oder wie Grammatik (manchmal) auch Spaß machen kann.

Erschienen am 12-01-2017 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 12-02-2018 // 34 Kommentare.

Hun oder hen? Der Unterschied zwischen diesen beiden niederländischen Personalpronomen zweimal erklärt – einmal in …

Zij geven hun Hun hun hen … Oder wie Grammatik (manchmal) auch Spaß machen kann.Weiterlesen

Sprichwort: De kat uit de boom kijken

Tierisch abwartend

Erschienen am 31-03-2016 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 02-04-2016 // 21 Kommentare.

Niederländisch ist eine recht bildhafte Sprache mit vielen Redewendungen und Ausdrücken. Das macht es für …

Tierisch abwartendWeiterlesen

Spielende Hunde am Strand

Aus die Maus, äh … der Hund

Erschienen am 10-12-2015 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 10-12-2015 // 21 Kommentare.

Hundekommandos auf Niederländisch Ich selbst bin mehr eine Katzenliebhaberin, aber Hunde mag ich auch gerne. Als ich …

Aus die Maus, äh … der HundWeiterlesen

Basstölpel

Jan und alleman

Erschienen am 11-06-2015 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 11-06-2015 // 14 Kommentare.

Ein Artikel über die vielen niederländischen Ausdrücke und Redewendungen mit dem Namen "Jan". Auch wenn seine …

Jan und allemanWeiterlesen

Mutter und Tochter

Lücken in der Sprache: Elternteile und Geschwister

Erschienen am 28-05-2015 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 04-12-2017 // 29 Kommentare.

Obwohl Deutsch und Niederländisch vom Wortschatz her ziemlich ähnlich sind, gibt es Begriffe, die die eine Sprache kennt …

Lücken in der Sprache: Elternteile und GeschwisterWeiterlesen

Niederländisches Schild 3x bellen

3 x bellen bitte

Erschienen am 02-04-2015 in: Falsche FreundeZuletzt aktualisiert am 11-10-2017 // 12 Kommentare.

Bellende Hunde sind für Niederländer eine genauso komische Vorstellung wie bellende mensen für Deutsche. Bei meinem …

3 x bellen bitteWeiterlesen

Typisch Niederländisch: Zwieback mit Erdbeeren

Vorsicht: Brombeeren!

Erschienen am 24-07-2014 in: Essen & Trinken, Falsche FreundeZuletzt aktualisiert am 02-07-2020 // 27 Kommentare.

Von Beeren und Bären ... mit den niederländischen Namen vieler Beerensorten Wo gehst Du lieber spazieren: in …

Vorsicht: Brombeeren!Weiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

Mundschutz in den Farben der niederländischen FlaggeDer Corona-Kulturunterschied
eine schlafende rote KatzeMeine Katze heißt Karton
Grashalm auf einer BlumenwieseEin (deutsch-niederländisches) Sommermärchen
Ein Glas selbst gemachte HimbeermarmeladeDie verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)
Eidechse im SteingartenStreifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen
Mohnkuchen

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Weihnachten in den Niederlanden

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt