• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Sprache

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Sprache
Die personalisierte Lernumgebung von Online Trainers

Test: Niederländisch lernen mit Online Trainers

Erschienen am 08-11-2012 in: Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 31-01-2018 // 23 Kommentare.

Wer in seinem eigenen Tempo Niederländisch lernen möchte möchte, kann das zum Beispiel mit einem Online-Sprachkurs tun. …

Test: Niederländisch lernen mit Online TrainersWeiterlesen

Junge Schwalben

Alles durcheinander: verfomfaaid

Erschienen am 12-07-2012 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 21-03-2020 // 20 Kommentare.

Jeder kennt Wörter, die er irgendwie besonders gern mag. Für mich gehört in diese Reihe zum Beispiel das niederländische …

Alles durcheinander: verfomfaaidWeiterlesen

Tag der deutschen Sprache in den Niederlanden

Erschienen am 18-04-2012 in: Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 31-01-2018 // 64 Kommentare.

Deutsch ist nicht unbedingt das Lieblingsfach vieler niederländischer Schüler. Um ihnen die Gelegenheit zu geben, …

Tag der deutschen Sprache in den NiederlandenWeiterlesen

Das niederländische Schulsystem | Die Grundschule

Erschienen am 23-03-2012 in: Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 20-03-2020 // 113 Kommentare.

Dies ist Teil 1 einer vierteiligen Serie über Schulen in den Niederlanden. Neben Aufbau und Struktur nehme ich auch …

Das niederländische Schulsystem | Die GrundschuleWeiterlesen

Het Groot Dictee: Diktatwettbewerb in den Niederlanden

Erschienen am 14-12-2011 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 31-01-2018 // 21 Kommentare.

Gar nicht so einfach – die niederländische Orthografie. Am 14. Dezember stellen 40 Niederländer und 20 Belgier ihr …

Het Groot Dictee: Diktatwettbewerb in den NiederlandenWeiterlesen

Niederländische Neologismen

Erschienen am 07-10-2011 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 31-01-2018 // 70 Kommentare.

Lebendige Sprachen wie das Deutsche und das Niederländische zeichnen sich durch ein Kommen und Gehen von Wörtern aus. …

Niederländische NeologismenWeiterlesen

Apfel und Zitrone

Die hochdeutsche Lautverschiebung

Erschienen am 26-08-2011 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 03-08-2020 // 26 Kommentare.

Wo Niederländer von einem appel reden, beißen Deutsche in einen Apfel. Und wo man im Niederländischen ik, schaap und …

Die hochdeutsche LautverschiebungWeiterlesen

Berlin oder Berlijn?

Erschienen am 23-04-2011 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 31-01-2018 // 53 Kommentare.

In einem Kommentar zum Beitrag Zischlaute s und z kam das Thema Schreibweise und Aussprache von Ortsnamen im Ausland …

Berlin oder Berlijn?Weiterlesen

Schach

Von tennissen, yogaën, internetten und wiiën

Erschienen am 04-03-2011 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 17-03-2019 // 33 Kommentare.

Im Niederländischen kann man - genauso wie im Deutschen - Verben aus Substantiven bilden, indem man -en (manchmal nur …

Von tennissen, yogaën, internetten und wiiënWeiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

Mundschutz in den Farben der niederländischen FlaggeDer Corona-Kulturunterschied
eine schlafende rote KatzeMeine Katze heißt Karton
Grashalm auf einer BlumenwieseEin (deutsch-niederländisches) Sommermärchen
Ein Glas selbst gemachte HimbeermarmeladeDie verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)
Eidechse im SteingartenStreifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen
Mohnkuchen

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Weihnachten in den Niederlanden

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt