• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Schule_Beruf

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Schule_Beruf
Kursprogramme vom Bildungsverein Hannover

Sprachunterricht – zu teuer oder zu billig?

Erschienen am 11-02-2016 in: BlogbezogenZuletzt aktualisiert am 22-10-2017 // 54 Kommentare.

Dieser Post ist aus einer Antwort entstanden, die ich vor kurzem an einen Interessenten für meinen …

Sprachunterricht – zu teuer oder zu billig?Weiterlesen

Die Scharfschützin

Weibliche Berufsbezeichnungen im Niederländischen

Erschienen am 03-01-2013 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 05-11-2019 // 39 Kommentare.

Gibt es in den Niederlanden eigentlich weibliche Berufsbezeichnungen oder nutzt man im Niederländischen eine generische …

Weibliche Berufsbezeichnungen im NiederländischenWeiterlesen

Bewerbungsmappe

Sich bewerben in den Niederlanden: So geht’s

Erschienen am 04-10-2012 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 31-01-2018 // 20 Kommentare.

Wer sich in den Niederlanden bewirbt, wird feststellen, dass es einige Unterschiede zum Bewerbungsverfahren in …

Sich bewerben in den Niederlanden: So geht’sWeiterlesen

Weiterführende Schulen in den Niederlanden

Erschienen am 31-05-2012 in: Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 31-01-2018 // 53 Kommentare.

In Teil III meiner Serie zum niederländischen Bildungssystem geht es um die weiterführenden Schulen. Welche Schultypen …

Weiterführende Schulen in den NiederlandenWeiterlesen

Ein niederländisches Schulzeugnis

Schulnoten in den Niederlanden

Erschienen am 04-04-2012 in: Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 20-03-2020 // 28 Kommentare.

Während Teil I meiner Serie über das niederländsche Bildungssystem den Grundschulen gewidmet war, gehe ich diese Woche …

Schulnoten in den NiederlandenWeiterlesen

Das niederländische Schulsystem | Die Grundschule

Erschienen am 23-03-2012 in: Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 20-03-2020 // 113 Kommentare.

Dies ist Teil 1 einer vierteiligen Serie über Schulen in den Niederlanden. Neben Aufbau und Struktur nehme ich auch …

Das niederländische Schulsystem | Die GrundschuleWeiterlesen

Bücherrücken im Regal

Verkehrt herum …

Erschienen am 19-01-2012 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 19-05-2020 // 53 Kommentare.

Wer kennt das Phänomen? Titel werden auf den Buchrücken von deutschen Büchern anders abgebildet als bei englischen und …

Verkehrt herum …Weiterlesen

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

kleiner PilzTödlich oder harmlos – wenn ein Komma entscheidet
Kwiggle fahrenWiebelfiets
Hochzeitspaar auf der Treppe des StandesamtesAls Niederländerin heiraten in Deutschland
Graue Autos unter einer AutobahnbrueckeFarblos
Zwei Töchter küssen ihren VaterVatertag in den Niederlanden
Star (Vogel)Keine Angst vor -ieuw und -eeuw

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

  • Kennzeichenbasiert parken in den Niederlanden – so geht’s

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt