Hmmm ... Mohnkuchen In den Niederlanden findet man Mohnsamen vor allem als Verzierung auf Brot und Brötchen, hier in …
Nussschokolade mit Brennnesseltee oder Kaffeeersatz?
Fetttriefende niederländische Pommes mit Erdnusssoße oder lieber Nussschokolade? Und dazu dann Brennnesseltee oder …
Nussschokolade mit Brennnesseltee oder Kaffeeersatz?Weiterlesen
5 schnelle Rechtschreibtipps für Niederländisch
Findest du die niederländische Rechtschreibung schwierig? Diese Tipps helfen dir auf die Sprünge. Een beer heeft …
Groß und klein: So muss es sein!
Über Groß- und Kleinschreibung im Deutschen und im Niederländischen habe ich hier im Blog schon regelmäßig geschrieben. …
Zoff um den Apostroph
Ein Beitrag über den unterschiedlichen Gebrauch des Genitiv-Apostrophs im Deutschen und im Niederländischen. Gar nicht …
Die Leerzeichen Krankheit
In meinem Arbeitsalltag als Übersetzerin begegnet es mir ständig, aber auch in vielen anderen Texten läuft es mir über …
Großschreibung im Deutschen: Vor- und Nachteile
Eine Besonderheit des heutigen Deutschen ist die durchgängige Großschreibung von Substantiven und Substantivierungen. …
Sich bewerben in den Niederlanden: So geht’s
Wer sich in den Niederlanden bewirbt, wird feststellen, dass es einige Unterschiede zum Bewerbungsverfahren in …
Bangen um das Ringel-S
Noch ist es da, aber nach der letzten Rechtschreibreform ist sein Erscheinen deutlich weniger geworden. Müssen wir …