Schlagwort: präposition
Auf Niederländisch auf Niederländisch
Wie sagt man „auf Niederländisch“ auf Niederländisch? Anders als man vielleicht denken würde.
Allergisch, logisch, identisch
Bei der Aussprache von niederländischen Wörtern, die mit der Nachsilbe -isch enden, gibt es eine Besonderheit. Logisch, komisch, tragisch, technisch, hypothetisch, allergisch … Diese Wörter sind im Deutschen und Niederländischen gleich, oder – noch so …
Doppelt gemoppelt: Vorsilbenvorliebe
Hinausgehen aus, einsteigen in, aufsteigen auf, herunterfallen von … Ein Phänomen, das mir als Nicht-Deutsche immer wieder auffällt ist die deutsche Präokkupation mit Präfixen, oder – wie es Sprachguru Dr. Bopp formuliert – die Vorliebe für die Vorsilbe. [ … ]
Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?
Warum haben so viele Niederländer einen Nachnamen mit van? Artikel und Präposition In den Niederlanden sind sie ein weit verbreitetes Phänomen: Nachnamen mit van, de oder auch zum Beispiel van den als fester Bestandteil. In …
Niederländische und deutsche Präpositionen im Vergleich
In diesem Grammatik-Beitrag geht es um den (etwas) unterschiedlichen Gebrauch von Präpositionen im Deutschen und Niederländischen. Präpositionen – im Niederländischen nennt man sie voorzetsels – sind Wörter, die einen zeitlichen, örtlichen, ursächlichen oder modalen Bezug …