• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Präposition

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Präposition
Totenkopf auf virtuellen Handytastatur

Unerbetene Totenköpfe (oder wie eine Handytastatur nicht mit Mehrsprachigkeit zurechtkommt)

Erschienen am 14-03-2020 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 11-05-2020 // 6 Kommentare.

Tot morgen. Ja, tot gauw. Immer wenn ich einen niederländischen Abschiedsgruß wie diese beiden in die …

Unerbetene Totenköpfe (oder wie eine Handytastatur nicht mit Mehrsprachigkeit zurechtkommt)Weiterlesen

Wie sagt man auf Niederländisch auf Niederländisch?

Erschienen am 18-08-2016 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 14-03-2020 // 5 Kommentare.

Wie verlockend es auch sein mag, und wie oft ich es auch aus deutschen Mündern höre: "op Nederlands" als Übersetzung für …

Wie sagt man auf Niederländisch auf Niederländisch?Weiterlesen

Apfelblüte

Allergisch, logisch, identisch

Erschienen am 10-03-2016 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 05-01-2018 // 14 Kommentare.

Bei der Aussprache von niederländischen Wörtern, die mit der Nachsilbe -isch enden, gibt es eine …

Allergisch, logisch, identischWeiterlesen

Neueröffnung eines Geschäfts

Doppelt gemoppelt: Vorsilbenvorliebe

Erschienen am 11-12-2013 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 11-12-2013 // 48 Kommentare.

Im Deutschen völlig normal aber für mich als Niederländerin etwas gewöhnungsbedürftig ist der üppige Gebrauch von …

Doppelt gemoppelt: VorsilbenvorliebeWeiterlesen

Warnschild Elbe Auto ins Wasser

Om

Erschienen am 09-08-2013 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 09-08-2013 // 35 Kommentare.

Der kürzeste Posttitel, den ich bisher hatte. Keine Meditationsanleitung, sondern ein Beitrag über den Gebrauch des …

OmWeiterlesen

Nachname mit van: Van der Valk (Niederländische Hotelkette)

Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

Erschienen am 05-01-2012 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 11-01-2018 // 35 Kommentare.

Warum haben so viele Niederländer einen Nachnamen mit van? Artikel und Präposition In den Niederlanden sind sie ein …

Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?Weiterlesen

Spielende Hunde am Strand von Juist

Niederländische und deutsche Präpositionen im Vergleich

Erschienen am 26-11-2011 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 14-03-2020 // 61 Kommentare.

In diesem Grammatik-Beitrag geht es um den (etwas) unterschiedlichen Gebrauch von Präpositionen im Deutschen und …

Niederländische und deutsche Präpositionen im VergleichWeiterlesen

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

Mundschutz in den Farben der niederländischen FlaggeDer Corona-Kulturunterschied
eine schlafende rote KatzeMeine Katze heißt Karton
Grashalm auf einer BlumenwieseEin (deutsch-niederländisches) Sommermärchen
Ein Glas selbst gemachte HimbeermarmeladeDie verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)
Eidechse im SteingartenStreifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen
Mohnkuchen

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Weihnachten in den Niederlanden

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt