• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Musik

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Musik
Alex spielt Klavier

Warum es Niederländern keinen Spaß macht, Klavier zu spielen

Erschienen am 08-05-2020 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 10-05-2020 // 35 Kommentare.

Seit Jahren lebe ich mit einem Klavier zusammen. Es gehört mir nicht, es ist einfach da. Ich mag Klaviermusik. Griegs …

Warum es Niederländern keinen Spaß macht, Klavier zu spielenWeiterlesen

Yentl en de Boer Aanraking

Als wir uns noch berühren durften

Erschienen am 03-05-2020 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 09-05-2020 // 6 Kommentare.

Das Coronavirus und die neue Realität der anderhalvemetersamenleving** haben althergebrachte Begrüßungsrituale hinfällig …

Als wir uns noch berühren durftenWeiterlesen

Niederländischer Schülerkalender aus den Achtzigern

Eine niederländische Jugend

Erschienen am 08-12-2016 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 19-05-2020 // 29 Kommentare.

Wer seine Kindheit und Jugend in einem anderen Land – so wie ich in den Niederlanden – verbringt, hat andere …

Eine niederländische JugendWeiterlesen

Heulender Wolf

Ruhe in Frieden, Drs. P

Erschienen am 25-06-2015 in: Kultur, Tradition & GeschichteZuletzt aktualisiert am 25-06-2015 // 18 Kommentare.

Nun ist auch er tot. Der letzte meiner drei Sprachhelden. Am 13. Juni 2015 verstarb Heinz Polzer, besser bekannt unter …

Ruhe in Frieden, Drs. PWeiterlesen

Audiokassette

BLØF – aus den Augen eines deutschen Fans

Erschienen am 05-02-2015 in: Kultur, Tradition & GeschichteZuletzt aktualisiert am 06-02-2015 // 25 Kommentare.

Ein weiterer Beitrag in der (Gast-)artikelserie zu niederländischer Musik. In diesem Post erzählt Bernd, wie die …

BLØF – aus den Augen eines deutschen FansWeiterlesen

Ballons

Deutsche Musik: Mehr als Luftballons

Erschienen am 15-01-2015 in: Kultur, Tradition & GeschichteZuletzt aktualisiert am 15-01-2015 // 31 Kommentare.

In der Musik-Serie hier auf buurtaal geht es um musikalische Perlen aus den Niederlanden. Aber was weiß man in den …

Deutsche Musik: Mehr als LuftballonsWeiterlesen

Menschengruppe auf einer Party

Nur, alleine und aber auf Niederländisch

Erschienen am 08-01-2015 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 19-01-2018 // 19 Kommentare.

Wie übersetzt man "nur" ins Niederländische? Als alleen, slechts oder maar? Und bedeutete Letzeres nicht "aber"? Wenn …

Nur, alleine und aber auf NiederländischWeiterlesen

CD-Sammlung

Niederländische Musik: Monikas Fundstücke

Erschienen am 24-12-2014 in: Kultur, Tradition & GeschichteZuletzt aktualisiert am 06-01-2015 // 19 Kommentare.

Der zweite Gastbeitrag in meiner kleinen Artikelserie über niederländische Musik stammt aus der Feder von …

Niederländische Musik: Monikas FundstückeWeiterlesen

Essbare Pilze

Sonderbar wunderlich

Erschienen am 11-12-2014 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 11-12-2014 // 14 Kommentare.

Wunderbar ist etwas anderes als wunderlich; sonderbar bedeutet nicht das gleiche wie sonderlich. Was hat es mit den …

Sonderbar wunderlichWeiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

Mundschutz in den Farben der niederländischen FlaggeDer Corona-Kulturunterschied
eine schlafende rote KatzeMeine Katze heißt Karton
Grashalm auf einer BlumenwieseEin (deutsch-niederländisches) Sommermärchen
Ein Glas selbst gemachte HimbeermarmeladeDie verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)
Eidechse im SteingartenStreifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen
Mohnkuchen

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Weihnachten in den Niederlanden

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt