• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

lekker

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für lekker
ein niederländischer oliebol in Kinderhänden

Oliebollen und Appelflappen: niederländisches Silvestergebäck

Erschienen am 28-12-2017 in: Essen & TrinkenZuletzt aktualisiert am 19-05-2020 // 39 Kommentare.

Zwischen den Jahren essen die Niederländer gerne Oliebollen und Appelflappen: süßes, Krapfen- oder …

Oliebollen und Appelflappen: niederländisches SilvestergebäckWeiterlesen

Niederländischer Gouda-Käse

Alles Käse: Edamer, Gouda und Frau Antje

Erschienen am 14-09-2017 in: Essen & TrinkenZuletzt aktualisiert am 10-07-2020 // 56 Kommentare.

Wer an die Niederlande denkt, denkt an Käse. Ein Klischee, aber trotzdem: "Käse aus Holland" ist in Deutschland ein …

Alles Käse: Edamer, Gouda und Frau AntjeWeiterlesen

ein chinesisch-indonesischer Rijsttafel in den Niederlanden

Typisch Niederländisch: indonesisches Essen

Erschienen am 13-04-2017 in: Essen & Trinken, Kultur, Tradition & GeschichteZuletzt aktualisiert am 05-12-2017 // 41 Kommentare.

Vla, stroopwafels, kaas, friet, frikandel speciaal … Zweifellos alles typisch niederländische Sachen - und lekker …

Typisch Niederländisch: indonesisches EssenWeiterlesen

Niederländische Kroketten mit Brot

Ode an die Krokette

Erschienen am 02-03-2012 in: Essen & TrinkenZuletzt aktualisiert am 15-05-2020 // 92 Kommentare.

Obwohl ich kaum Fleisch esse, mache ich gerne eine Ausnahme für eine niederländische Krokette. Mit kroketten bin ich …

Ode an die KroketteWeiterlesen

Schwäbische Kässpätzle

Schwäbische Küche: Kässpätzle

Erschienen am 23-10-2010 in: Essen & TrinkenZuletzt aktualisiert am 02-01-2013 // 22 Kommentare.

Nachdem ich hier auf buurtaal mit andijviestamppot, poffertjes, stroopwafels, oliebollen und vla schon fünf Rezepte für …

Schwäbische Küche: KässpätzleWeiterlesen

Holländische Stroopwafel frisch gemacht

Die Stroopwafel – eine niederländische Spezialität

Erschienen am 14-08-2010 in: Essen & TrinkenZuletzt aktualisiert am 11-01-2018 // 63 Kommentare.

Nicht nur vla hat einen guten Ruf als Exportartikel aus den Niederlanden. Weltweit bekannt ist die stroopwafel …

Die Stroopwafel – eine niederländische SpezialitätWeiterlesen

Holländische Poffertjes

Poffertjes

Erschienen am 10-04-2010 in: Essen & TrinkenZuletzt aktualisiert am 13-08-2020 // 49 Kommentare.

Eine typisch niederländische Spezialität sind poffertjes: eine Art Mini-Pfannküchlein. Ihren besonderen Geschmack …

PoffertjesWeiterlesen

Niederländisches Brot

Brot scheidet die Geister

Erschienen am 13-03-2010 in: Essen & TrinkenZuletzt aktualisiert am 04-08-2020 // 104 Kommentare.

Deutsche und das niederländische Brot ... Ein tolles Land – die Niederlande. Leckere Pommes auch. Aber das Brot …

Brot scheidet die GeisterWeiterlesen

Ein Süppchen

Verniedlichung mit System: der Diminutiv im Niederländischen

Erschienen am 06-03-2010 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 17-08-2020 // 28 Kommentare.

Wenn du regelmäßig mit Niederländern zu tun hast, dürfte es dir schon aufgefallen sein: Meine Landsleute benutzen gerne …

Verniedlichung mit System: der Diminutiv im NiederländischenWeiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

Flagge der niederländischen Hauptstadt AmsterdamDie Haupt(-Stadt)-Frage
Mundschutz in den Farben der niederländischen FlaggeDer Corona-Kulturunterschied
eine schlafende rote KatzeMeine Katze heißt Karton
Grashalm auf einer BlumenwieseEin (deutsch-niederländisches) Sommermärchen
Ein Glas selbst gemachte HimbeermarmeladeDie verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)
Eidechse im SteingartenStreifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen

Meistgelesene Artikel

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Weihnachten in den Niederlanden

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt