• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Konsonanten

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Konsonanten
Niederländische Bitterballen - Snacks

Die Aussprache des niederländischen „R“

Erschienen am 28-01-2016 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 22-10-2017 // 43 Kommentare.

Viele Deutsche tun sich etwas schwer mit der Aussprache des niederländischen "R". In diesem Post zeige ich, dass man …

Die Aussprache des niederländischen „R“Weiterlesen

5 schnelle Rechtschreibtipps für Niederländisch

Erschienen am 31-07-2014 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 05-07-2020 // 15 Kommentare.

Findest du die niederländische Rechtschreibung schwierig? Diese Tipps helfen dir auf die Sprünge. Een beer heeft …

5 schnelle Rechtschreibtipps für NiederländischWeiterlesen

De zee – das Meer

10 Aussprache-Tipps für Niederländisch

Erschienen am 14-02-2013 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 25-09-2017 // 41 Kommentare.

Zehn Dinge, worin sich die niederländische und die deutsche Aussprache unterscheiden. Mit Links zu den jeweils …

10 Aussprache-Tipps für NiederländischWeiterlesen

Rock of Cashel – Ireland

Das Trema: Niederländische Vokale mit Trennpunkten

Erschienen am 31-01-2013 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 07-03-2020 // 38 Kommentare.

Umlaute im Niederländischen? Vacuüm, coördinatie, ruïne, poëzie ... Wer niederländische Wörter wie diese sieht, …

Das Trema: Niederländische Vokale mit TrennpunktenWeiterlesen

Das "dicke" L

Das dicke und das dünne L

Erschienen am 26-10-2012 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 21-10-2017 // 45 Kommentare.

Das L: eine "dicke" und eine "dünne" Aussprache Ein Phänomen, an dem man Niederländer sofort erkennt, wenn sie …

Das dicke und das dünne LWeiterlesen

Bangen um das Ringel-S

Erschienen am 05-07-2012 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 19-05-2020 // 147 Kommentare.

Noch ist es da, aber nach der letzten Rechtschreibreform ist sein Erscheinen deutlich weniger geworden. Müssen wir …

Bangen um das Ringel-SWeiterlesen

Mädchen trällert

Artikulation im Deutschen und im Niederländischen

Erschienen am 11-11-2011 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 15-07-2018 // 57 Kommentare.

Niederländer reden anders als Deutsche. Das kommt nicht nur, weil sie eine andere Sprache sprechen, sondern auch, weil …

Artikulation im Deutschen und im NiederländischenWeiterlesen

Auto in der Dämmerung

Ganz schön hart: das niederländische G

Erschienen am 06-05-2011 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 31-01-2018 // 74 Kommentare.

Neben dem Vokal ui bereitet auch die Aussprache von "g" und "ch" im Niederländischen so manchem Deutschen …

Ganz schön hart: das niederländische GWeiterlesen

Slipper

Zischlaute s und z

Erschienen am 01-04-2011 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 31-01-2018 // 32 Kommentare.

Viele Konsonanten werden im Deutschen und Niederländischen ziemlich ähnlich ausgesprochen. Geht es jedoch um s und z, …

Zischlaute s und zWeiterlesen

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

Mundschutz in den Farben der niederländischen FlaggeDer Corona-Kulturunterschied
eine schlafende rote KatzeMeine Katze heißt Karton
Grashalm auf einer BlumenwieseEin (deutsch-niederländisches) Sommermärchen
Ein Glas selbst gemachte HimbeermarmeladeDie verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)
Eidechse im SteingartenStreifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen
Mohnkuchen

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Weihnachten in den Niederlanden

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt