In den Niederlanden findet der Vatertag im Juni statt. Dort ist er das Pendant zu Muttertag. In Deutschland hat er einen …
en, een und één – was ist der Unterschied?
https://vimeo.com/260063985 En und een – wie spricht man diese niederländischen Wörter und was bedeuten sie? En …
Eine niederländische Jugend
Wer seine Kindheit und Jugend in einem anderen Land – so wie ich in den Niederlanden – verbringt, hat andere …
Meine niederländische Literaturgeschichte
Niederländische Lieblingsbücher Vom 19. bis 23. Oktober findet die Frankfurter Buchmesse statt. In diesem Jahr sind …
Machen und tun
Auch bei scheinbar ähnlichen Wörtern verhalten sich das Deutsche und das Niederländische nicht immer gleich …
Laut, klebrig und nett: das niederländische Pfannkuchenhaus
Wer ein romantisches Diner zu zweit plant, sollte sie meiden. Wer sich in Ruhe unterhalten möchte, auch. …
Laut, klebrig und nett: das niederländische PfannkuchenhausWeiterlesen
Schwimmen lernen in Deutschland und den Niederlanden
Der erste buurtaal-Artikel in diesem neuen Jahr ist ein Gastbeitrag von Leserin Angela Hammen. Sie ist Deutsche und lebt …
Schwimmen lernen in Deutschland und den NiederlandenWeiterlesen
Lücken in der Sprache: Elternteile und Geschwister
Obwohl Deutsch und Niederländisch vom Wortschatz her ziemlich ähnlich sind, gibt es Begriffe, die die eine Sprache kennt …
Lücken in der Sprache: Elternteile und GeschwisterWeiterlesen
Wie die niederländischen Royals zu ihren Vornamen kommen
Namenspaten Als Kind wurde ich in den Niederlanden manchmal gefragt, ob ich nach Prinz Willem-Alexander, dem ersten …
Wie die niederländischen Royals zu ihren Vornamen kommenWeiterlesen