• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Integration

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Integration
Grashalm auf einer Blumenwiese

Ein (deutsch-niederländisches) Sommermärchen

Erschienen am 02-08-2020 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 02-08-2020 // 5 Kommentare.

Alexandra hat mich im buurtaal-Newsletter neulich als Huub, aka Michiel Zilvergras angekündigt. Vor 35 Jahren bin ich …

Ein (deutsch-niederländisches) SommermärchenWeiterlesen

Alexandra Kleijn und Oliver Hübner

buurtaal im Haus der Niederlande

Erschienen am 05-01-2018 in: Kultur, Tradition & GeschichteZuletzt aktualisiert am 18-01-2018 // 5 Kommentare.

Lesung und Diskussion Mitte Dezember fand im Haus der Niederlande der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster …

buurtaal im Haus der NiederlandeWeiterlesen

Ankunft_der_Postkutsche_neben_Gasthaus_Hövener

Auf der Schnittfläche von Deutschland und den Niederlanden: Wohnen in Dinxperwick

Erschienen am 14-05-2015 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 28-09-2017 // 17 Kommentare.

Dinxperwick gibt es bislang auf keiner Karte – aber Dinxperwick existiert als konkrete Utopie eines europäischen Dorfes, …

Auf der Schnittfläche von Deutschland und den Niederlanden: Wohnen in DinxperwickWeiterlesen

Wildkaninchen - kein Holländerkaninchen

Die unaussprechlichen Bedürfnisse eines Niederländers in Deutschland

Erschienen am 12-06-2014 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 28-09-2017 // 46 Kommentare.

In diesem Gastbeitrag erzählt der Niederländer Hans van der Meer über seine Erfahrungen als Niederländer in Deutschland. …

Die unaussprechlichen Bedürfnisse eines Niederländers in DeutschlandWeiterlesen

Deutsch und Niederländisch – zwei Seelen wohnen in meiner Brust (Bild: Claudia Sabine van der Velpen)

Ein Leben zwischen Holland und Deutschland

Erschienen am 16-01-2014 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 15-05-2020 // 113 Kommentare.

Die deutsche Claudia zog Ende der Siebziger in die Niederlande. Und obwohl sie gerne dort lebt, bleibt immer eine …

Ein Leben zwischen Holland und DeutschlandWeiterlesen

Zwei Bücher über die Niederlande

Die Niederlande durch deutsche Augen: zwei Buchrezensionen

Erschienen am 10-01-2013 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 28-09-2017 // 42 Kommentare.

Deutsche in den Niederlanden: In diesem Post stelle ich die beiden Bücher Auf Heineken könn wir uns eineken von Kerstin …

Die Niederlande durch deutsche Augen: zwei BuchrezensionenWeiterlesen

Outback Steakhouse Killeen, Texas

Holland und Deutschland in Texas

Erschienen am 18-10-2012 in: Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 31-01-2018 // 14 Kommentare.

Den ganzen Monat Oktober weile ich im US-amerikanischen Bundesstaat Texas. Auch hier gibt es niederländische und vor …

Holland und Deutschland in TexasWeiterlesen

Zwei Pässe

Doppelte Staatsbürgerschaft – nicht für mich

Erschienen am 05-08-2011 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 31-03-2021 // 469 Kommentare.

Betreff: Doppelte Staatsbürgerschaft für EU-Bürger in Deutschland Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, herzlichen …

Doppelte Staatsbürgerschaft – nicht für michWeiterlesen

Wann ist man als Niederländer in Deutschland angekommen?

Erschienen am 15-04-2011 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 15-05-2020 // 119 Kommentare.

Nachdem im vorigen Beitrag die deutsche Katrin über ihre Integration in den Niederlanden berichtete, betrachtet Bob das …

Wann ist man als Niederländer in Deutschland angekommen?Weiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

kleiner PilzTödlich oder harmlos – wenn ein Komma entscheidet
Kwiggle fahrenWiebelfiets
Hochzeitspaar auf der Treppe des StandesamtesAls Niederländerin heiraten in Deutschland
Graue Autos unter einer AutobahnbrueckeFarblos
Zwei Töchter küssen ihren VaterVatertag in den Niederlanden
Star (Vogel)Keine Angst vor -ieuw und -eeuw

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

  • Kennzeichenbasiert parken in den Niederlanden – so geht’s

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt